1. www.hallo24.de
  2. >
  3. Region
  4. >
  5. Drensteinfurt: Überfall! Junge Männer verfolgen Seniorinnen und klauen Geld

  6. >

Überfall in Drensteinfurt

Angriff auf Frauen mit Gehhilfe: Junge Männer verfolgen Seniorinnen und klauen Geld

Die Täter gingen mit dem gleichen Muster vor: Zwei Seniorinnen haben sich bei der Polizei gemeldet, weil junge Männer ihnen gefolgt waren. Eine der Damen wurde sogar verletzt.

Von Lisa Fraszewski

Zwei Seniorinnen, die mit einer Gehhilfe unterwegs waren, wurden am Donnerstag von jungen Männern verfolgt. Foto: picture alliance / Jochen Lübke/dpa

Drensteinfurt – Gegen 12.20 Uhr am Donnerstag (21. März) folgten zwei junge Männer einer Seniorin: Sie liefen ihr von einem Supermarkt an der Sendenhorster Straße bis zu einem kleinen Fußweg am Amtshofweg hinterher.

Dort fragten sie die Frau – die mit einem Rollator unterwegs war – nach dem Weg. Plötzlich versuchte einer der Männer ihr die Handtache zu entreißen. Die Seniorin aus Drensteinfurt hielt jedoch daran fest und stürzte. Dabei verletzte sie sich leicht.

Drensteinfurt: Täter hilft Seniorin – und bestiehlt sie

Der Mann flüchtete daraufhin in Richtung Mühlenstraße. Sein Begleiter jedoch half der Dame, die auf den Boden gefallen Einkäufe einzusammeln. "Dann nahm der Tatverdächtige die Geldbörse der Frau an sich und stahl daraus Geld", berichtet die Polizei aus Drensteinfurt. Die Männer werden wie folgt beschrieben:

  • etwa 20 Jahre alt
  • akzentfreies Deutsch
  • Erster Täter: 1,80 Meter, dunkelblaue Jacke, "südländisches Aussehen"
  • Zweiter Täter: 1,70 Meter groß, helle Jacke

Drensteinfurt: Weitere Seniorin verfolgt – bis nach Hause

Am gleichen Tag meldete sich noch eine andere Seniorin bei der Polizei: Sie hatte etwas Ähnliches erlebt. Gegen 11 Uhr folgten der Frau, die ebenfalls mit einem Rollator unterwegs war, drei Personen: vom Markt bis zur Bahnhofstraße.

"Als ihr das Trio zu nah kam, schrie sie die drei an", erklärt die Polizei. Zwei der Personen wendeten sich daraufhin ab und gingen in Richtung Bahnhof. Die dritte Person hingegen folgte der Seniorin aus Drensteinfurt bis nach Hause.

In dem ersten Fall (rot) folgten die Männer der Seniorin von der Sendenhorster Straße bis zum Amtshofweg, im zweiten (gelb) vom Markt bis zur Bahnhofstraße. Foto: Screenshot Google Maps

Drensteinfurt: Seniorin wehrt sich und schreit laut

Als die ältere Frau ihren Verfolger erneut lautstark anschrie, entfernte er sich. "Zu einer konkreten Straftat kam es nicht", berichtet die Polizei. Zu den drei Personen gibt es folgende Personenbeschreibung:

  • Erste Person: 1,80 bis 1,85 Meter groß, etwa 25 Jahre alt, kräftige Statur, dunkel gekleidet.
  • Zweite Person: 1,80 bis 1,85 Meter groß, circa 25 Jahre alt, normale Statur, dunkel gekleidet.
  • Dritte Person: 1,70 Meter groß, rund 20 Jahre alt, normale Statur, dunkle Jacke, helle Schirmmütze.

Die Beamten fragen nun: "Wer hat die Vorfälle beobachtet? Wer kann Angaben zu den gesuchten Personen machen?" Hinweise nimmt die Polizei in Ahlen telefonisch (02382/96 50) oder per E-Mail (poststelle.warendorf@polizei.nrw.de) entgegen.

Es ist nicht der erste Vorfall dieser Art in Drensteinfurt: Erst vor einigen Monaten kam es innerhalb von fünf Tagen und zwei Diebstähle – am gleichen Ort. Damals fragten sich die Einwohner, ob ein Gauner-Duo am Bahnhof unterwegs ist – oder es doch bloß Zufall war. Schließlich äußerte sich die Polizei.

Außerdem sorgte ein aggressiver Betrunkener für einen Polizeieinsatz: Erst prügelte er in Drensteinfurt auf einen Mann ein, dann schlug er mit einem Schild nach Passanten. Auf dem Skaterplatz in Drensteinfurt wurde ein Jugendlicher mit einem Messer bedroht und ausgeraubt – der Täter war erst 13 Jahre alt.

Außerdem kam es kürzlich zu einem schweren Verkehrsunfall in Drensteinfurt: Eine 26-Jährige fuhr nahe der Ortschaft Ameke in eine scharfe Linkskurve - und verlor dann die Kontrolle. Zudem fahndet die Polizei derzeit nach zwei Männern: Sie überfielen eine Sparkassenfiliale in Drensteinfurt. Dabei fesselten und schlugen sie eine Mitarbeiterin. Die Ermittler veröffentlichten nun ein Foto der Bankräuber.

Startseite