Verwechslung
Kind von Fremdem angesprochen? Polizei klärt auf
Bielefeld
Wollte ein Mann eine Schülerin der Grundschule Theesen in sein Auto locken? Die Polizei hat ermittelt und klärt nun auf, was hinter dem Vorfall steckte.
Update: 11.28 Uhr. Die Bielefelder Polizei hat den Vorfall, bei dem ein Kind an der Grundschule Theesen von einem Unbekannten angesprochen worden sein soll, aufgeklärt. Laut den Ermittlern handle es sich um ein Missverständnis.
"Nachdem in den Medien über einen Vorfall in Theesen berichtet worden war, bei dem ein Unbekannter ein Schulkind auf dem Heimweg angesprochen haben sollte, meldete sich der Unbekannte selbständig bei der Polizei und klärte den Sachverhalt auf", heißt es am Donnerstag in einer Pressemitteilung. Der Mann habe nach eigener Aussage sein eigenes Kind abholen wollen und dabei das Mädchen mit seiner Tochter verwechselt. "In dem Glauben, dass es sich um sein Kind handele, hatte er es angesprochen und erst als es loslief, seinen Irrtum erkannt", erklärte die Polizei abschließend.
Bielefeld: Fremder soll Grundschüler in Theesen angesprochen haben
Erstmeldung: 22. September, 8.17 Uhr. Die Eltern der Schülerinnen und Schüler der Grundschule Thessen wurden in einem Brief von der Schulleitung darüber informiert, dass ein Mädchen am 19. September von einem Unbekannten angesprochen worden sein soll. Was genau hinter dem Vorfall steckt, sei noch unklar. Die Ermittlungen der Polizei laufen noch.
Die Schule in Theesen möchte Schüler und Eltern für das Thema sensibilisieren, berichtet das Westfalen-Blatt. Mit den Kindern sei bereits vereinbart worden, sich auf dem Schulweg nicht von Fremden in ein Gespräch verwickeln zu lassen. Stattdessen sollten sie am besten einfach weitergehen und keinesfalls auf Autos zulaufen.
Des Weiteren wird empfohlen, den Weg zur Schule zu zweit oder in Gruppen zu bestreiten. Man nehme den Vorfall, dessen Hintergründe noch geklärt werden müssen, ernst, heißt es in dem Elternbrief. In einer benachbarten Stadt von Bielefeld war es erst kürzlich zu einem ähnlichen Zwischenfall gekommen: