1. www.hallo24.de
  2. >
  3. Bielefeld
  4. >
  5. Bielefeld: Straßen wegen Unwetter gesperrt - DWD warnt weiter in OWL

  6. >

Über 250 Kräfte im Einsatz

Straßen wegen Dauerregen gesperrt - DWD warnt weiter

Kräftige Regenfälle sorgen in Bielefeld und Umgebung für Chaos. Zahlreiche Straße sind überflutet worden und noch immer gesperrt.

Von Dario Teschner

Die Feuerwehr war in Bielefeld im Dauereinsatz wegen überschwemmter Straßen (Symbolbild). Foto: Göran Gehlen / dpa

+++ Newsticker: Unwetter in Bielefeld aktualisieren +++

Etwa 120 Einsätze in BielefeldRund 250 FeuerwehrleuteÜberflutete StraßenVollgelaufene Keller

Update: 10.19 Uhr. Wegen des Dauerregens kam es auch am Dienstag (21. Mai) in Bielefeld zu Problemen. Folgende Straßen waren unter anderem betroffen:

  • Oerlinghauser Straße (zeitweise beide Richtungen betroffen)
  • Lagesche Straße
  • Paderborner Landstraße
  • Spreeweg
  • Siebenbürger Straße
  • Glückstädter Straße
  • Rabenhof
  • Lämkenstatt

Ein Bach trat in Bielefeld über die Ufer. Seit 8.30 Uhr sollte der Verkehr aber auf den meisten Strecken wieder rollen. Wir hoch der entstandene Schaden ist, ist derzeit noch unklar. Auch die Osningstraße in Bielefeld musste gesperrt werden, weil dort ein Bus und ein Wagen kollidiert waren.

In Bielefeld sorgt das Unwetter für Chaos (Symbolbild). Foto: dpa

Bei einer bundesweiten Großrazzia gegen Hasskommentare im Internet wurde auch eine Wohnung in Bielefeld durchsucht. Insgesamt schlugen die Beamten zeitgleich in elf Bundesländern zu. Weil er die Vorfahrt eines Paketboten missachtete, verursachte ein Autofahrer in Bielefeld einen Unfall. Beide Fahrer wurden schwer verletzt.

Unwetter in Bielefeld

Erstmeldung: 21. Mai, 9.55 Uhr. Bereits am Montagabend (21. Mai) wütete Tief "Axel" in Bielefeld. Nahezu alle Stadtteile waren betroffen. Starkregen hatte innerhalb kürzester Zeit über der Region ausgebreitet. Zahlreiche Straßen wurden überflutet und sind auch am Dienstag noch nicht wieder befahrbar.

In Bielefeld kam es zu einem heftigen Familienstreit: Zwei Parteien gingen mit Axt und Hammer aufeinander los.

Bielefeld: Über 140 Einsätze

In Bielefeld war fast die gesamte Feuerwehr im Dauereinsatz. Rund 250 Kräfte kämpften gegen die Wassermassen an. Vor allem traf es folgende Stadtteile:

  • Brake
  • Ubbedissen
  • Sennestadt
  • Hillegossen

Bewohner kamen bei den Unwettern in Bielefeld offenbar bislang nicht zu Schaden. In anderen Teilen Deutschlands sieht es hingen anders aus. In Berlin rief die Feuerwehr den Notstand aus.

Die Einsatzkräfte bekamen es in Bielefeld vor allem mit überfluteten Straßen und vollgelaufenen Kellern zutun. Außerdem schlug ein Blitz in ein Gebäude an der Dirschauer Straße ein und löste ein Feuer aus. Die Retter konnten den Brand löschen. Auch am Dienstag wird weiter vor Dauerregen gewarnt auch in Paderborn und ganz OWL. Die Feuerwehr in Bad Salzuflen war ebenfalls im Dauereinsatz.

Riskantes Manöver: In Bielefeld vollzog ein junger Fahranfänger plötzlich einen U-Turn und verursachte damit einen Unfall.

Ein Regionalzug aus Bielefeld kollidierte an einem Übergang mit einem Lkw. Der Fahrer schwebt in Lebensgefahr.

Am kommenden Wochenende (8./9. Februar 2020) warnt der Deutsche Wetterdienst in Bielefeld und ganz Deutschland vor dem Orkantief "Sabine", dass mit Windstärke 9 bis 12 über das Land wegfegen wird.

Startseite
ANZEIGE