1. www.hallo24.de
  2. >
  3. Münster
  4. >
  5. Münster bleibt stabil: Seit einer Woche geringer Inzidenzwert

  6. >

Pandemie

Münster bleibt stabil: Auch am siebten Tag in Folge liegt der Inzidenzwert unter 50

Münster gilt weiter als Vorreiter im Kampf gegen das Coronavirus. Seit nunmehr einer Woche liegt der Inzidenzwert unter 50.

Von Sohrab Dabir

Update: 26. Januar. Vor einer Woche fiel der Inzidenzwert in Münster erstmals seit langer Zeit wieder unter 50. Die Stadt in Westfalen galt somit als einzige in NRW nicht mehr als Corona-Risikogebiet. Vor allem für die regionalen Gesundheitsämter eine gute Nachricht, denen dadurch die Rückverfolgung der Infektionsketten ermöglicht wurde.

Auch am siebten Tag in Folge liegt die 7-Tages-Inzidenz in der Domstadt immer noch unter 50. Am Dienstag (26. Januar) vermeldete die Stadtverwaltung, dass dieser derzeit bei 38,4 liege. Neun Neuinfektionen hat es im Vergleich zum Vortag gegeben – 441 Menschen sind momentan akut mit dem Coronavirus infiziert. Die Stadt Münster gilt somit weiter als Vorbild im Kampf gegen die Corona-Krise.

Münster ist kein Risikogebiet mehr

Erstmeldung: 20. Januar. Münster – Erfreuliche Nachrichten aus der Domstadt: Der Inzidenzwert ist zum ersten Mal seit langer Zeit wieder unter 50 gesunken. Damit ist Münster derzeit die einzige Stadt in NRW, die nicht als Risikogebiet eingestuft wird. Am Mittwoch (20. Januar) liegt der Wert bei 45 und ist damit der niedrigste im ganzen Bundesland.

Stadt Münster
Bevölkerung330.039
BundeslandNRW

Corona: Münster hat den niedrigsten Inzidenzwert in NRW

Den höchsten Inzidenzwert in NRW gibt es derweil mit 196,1 im Kreis Höxter, wo erst einen Tag zuvor der Bewegungsradius aufgehoben wurde*. Dort war der Wert innerhalb eines Tages um 28,5 gestiegen. Direkt nach Münster folgt in der Rangliste der niedrigsten Inzidenzen der Kreis Coesfeld mit 52,6.

Ab Mittwoch (20. Januar) ist in Münster beim Einkaufen und bei der Benutzung des öffentlichen Nahverkehrs das Tragen einer FFP2-Maske Pflicht. Am Dienstag hatten Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten der Länder beim Corona-Gipfel lange über die neuen Maßnahmen debattiert, die vor allem vor einem sprunghaften Anstieg der Zahlen durch eine Coronavirus-Mutation schützen sollen.

Münster: Inzidenzwert sinkt trotz steigender Corona-Zahlen

Zunächst war im Gespräch, ob das Tragen einer FFP2-Maske nur dann verpflichtend wird, wenn der Inzidenzwert einer Stadt über 50 liegt – demnach würde diese Regel nun nicht für Münster gelten. Doch nach den Beschlüssen der Regierung ist die Verpflichtung unabhängig von den Corona-Zahlen einer Stadt und gilt bundesweit. Wie Sie eine FFP2-Maske am besten reinigen und wiederverwenden können, lesen Sie bei msl24.de

Derweil sind am Mittwoch in Münster 371 Menschen akut mit dem Coronavirus infiziert, das sind 14 Fälle mehr, als am Vortag. Eine Person ist verstorben, die Gesundungen sind ohne Veränderung bei 4500. Dennoch ist der Inzidenzwert in der Domstadt gesunken. Am Vortag lag er noch bei 51,3. Dass der Wert trotz leichten Anstiegs der Zahlen gesunken ist liegt daran, dass für die Auswertung die vergangenen sieben Tage relevant sind. (*owl24.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerkes)

Startseite
ANZEIGE