Vorbereitungen laufen
G7-Treffen: Polizei bereitet sich auf Mega-Einsatz vor
Münster
Wenn Anfang November das G7-Treffen in Münster ansteht, werden die Sicherheitsmaßnahmen hochgeschraubt. Auf den Straßen könnte es voll werden.
Seit Mittwoch (31. August) steht fest, dass sich die Außenminister der G7-Staaten Anfang November in Münster treffen werden. Doch bis es so weit ist, gibt es viel zu tun – vor allem für die Polizei.
Hohe Sicherheitsvorkehrungen müssen eingehalten werden, vor allem, wenn US-Außenminister Anthony Blinken einreist. Das Polizeipräsidium Münster stimmt sich auf das G7-Treffen ein. Für derartige Großlagen gäbe es hier einen Vorbereitungsstab – wie in fünf anderen Präsidien in NRW auch.
G7-Treffen in Münster: Hier gilt die höchste Sicherheitsstufe
Bei dem G7-Treffen, das am 3. und 4. November im Rathaus des Westfälischen Friedens in Münster stattfinden wird, handelt es sich um ein Top-Ereignis der Weltpolitik. Dementsprechend hoch sind die Sicherheitsvorkehrungen, die bei solchen einem Event eingehalten werden müssen. Neben Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen) und US-Außenminister Antony Blinken werden deren Amtskollegen aus Großbritannien, Frankreich, Italien, Kanada und Japan in die Domstadt reisen.
Die Politiker werden voraussichtlich in innerstädtischen Hotels untergebracht, damit die Wege zum Tagungsort möglichst kurz ausfallen. Rund um das Münsteraner Rathaus dürfte während des G7-Treffens die höchste Sicherheitsstufe gelten. Zahlreiche Straßen, darunter vermutlich auch der Prinzipalmarkt, müssen voraussichtlich zeitweise gesperrt werden, um die Sicherheit der Teilnehmer gewährleisten zu können. Vermutlich kommt es dadurch auch zu Verkehrsbeeinträchtigungen in der Domstadt. Im innerstädtischen Bereich, aber auch auf den Autobahnen sind Staus nicht auszuschließen.
Ob auch Polizeibeamte aus benachbarten Kreisen in Münster zum Einsatz kommen, ist noch nicht bekannt. Grundsätzlich könnten für das Gipfeltreffen auch bundesweite Kräfte zusammengezogen werden. Beim ersten Außenminister-Treffen unter der aktuellen deutschen G7-Präsidentschaft in Weissenhaus an der Ostsee waren etwa 3500 Polizeikräfte zur Stelle.