Hinweis durch DNA-Datenbank
Heiße Spur führt nach Paris: Hat dieser Mann vor 15 Jahren eine Münsteranerin ermordet?
Zufall: Weil er eine Sozialarbeiterin in Frankreich angriff, wurde ein Mann verhaftet. Dabei kam raus, dass der Ex-Münsteraner schon lange gesucht wird – wegen Mordes.
Münster/Paris – Es ist 15 Jahre her: Am 16. April 2003 fanden Polizisten im Naherholungsgebiet Bagno die Leiche einer Münsteranerin (37). Die Frau war damals an den Folgen unzähliger Stichverletzungen gestorben. Zu einer Verhaftung kam es jedoch nie, denn der Mörder blieb unbekannt.
Allerdings fiel der Verdacht schon damals auf den Lebenspartner (32) der Frau aus Münster. Er wohnte auch in der Domstadt, jedoch konnte die Polizei ihn nie zu dem Geschehen befragen. Der Mann befand sich seit der Ermordung seiner Freundin auf der Flucht – die Polizei bekam ihn nicht zu fassen. Auch die öffentliche Fahndung nach dem Mann war ergebnislos – bis jetzt.
Nach Festnahme in Frankreich: DNA liefert Hinweis
Wie Oberstaatsanwalt Stefan Lechtape am Freitag (10. August) verkündete, erhielt die Polizei Münster bereits Ende Juli vom Landeskriminalamt einen wichtigen Anruf mit entscheidendem Hinweis: Es habe einen Treffer in der DNA-Datenbank gegeben.
Lesen Sie auch: Münsterlandmörder: Wer hat Edeltraud van Boxel, Barbara Storm, Marlies Hemmers und Erika Kunze getötet?
"Auf der Grundlage der 2003 angelegten Spur mit Angaben zum Tatverdächtigen konnte bei einer aktuellen Spurenlage in Frankreich die Übereinstimmung festgestellt werden", erklärte Lechtape weiter. Denn der Geflüchtete wurde vor Kurzem festgenommen – er hatte eine Frau angegriffen.
Mann griff auch in Frankreich Frau mit Messer an
Kriminalhauptkommissar Ulrich Bux, der auch damals schon die Mordkommission leitete, übernimmt auch jetzt wieder die Ermittlungen. Von den Beamten in Frankreich erfuhr er, dass der Tatverdächtige schon seit zehn Jahren unter anderen Personalien in Paris lebt. "Der Mann wurde am 2. August nach einem Messerangriff auf eine Sozialarbeiterin von der französischen Polizei in Paris festgenommen", so Bux.
Mit der DNA, die bei dem Vorfall aufgenommen wurde, brachte er die Beamten auf seine Spur. Das Auslieferungsverfahren für den inzwischen 47 Jahre alten Mann hat Lechtape bereits ins Rollen gebracht. Nun wird ermittelt, ob er an dem Mord vor 15 Jahren eine Schuld trägt.
Startseite