Von Donnerstag bis Samstag
Mehr als Hopfen und Malz: Drei Tage Münsteraner Bierfest auf dem Schlossplatz
Prost, Münster! Das Bierfest schlägt seine Zelte auf dem Schlossplatz auf. Auf den Tresen kommt dort nicht nur das immergleiche Pils – es darf auch etwas exotischer sein.
- 23. bis 25. Mai (Donnerstag bis Samstag)
- auf dem Schlossplatz
- Eintritt frei
Münster – Drei Tage lang steht der Schlossplatz ganz im Zeichen des Bieres: Freunde der Braukunst können das flüssige Gold in verschiedensten Geschmackrichtungen probieren. Brauereien aus der ganzen Welt bieten ihre Produkte an.
Der Zugang zum Bierfest in Münster ist kostenlos, lediglich die Getränke müssen bezahlt werden. Auf die Gläser wird ein Pfand von vier Euro erhoben.
Bierfest in Münster: Öffnungszeiten und Anreise
Von Donnerstag bis Samstag können Besucher des Bierfestes das Getränk feiern. Die Öffnungszeiten sind folgendermaßen:
- Donnerstag (23. Mai) von 17 bis 23 Uhr
- Freitag (24. Mai) von 17 bis 24 Uhr
- Samstag (25. Mai) von 14 bis 24 Uhr
Wer mit dem Bus anreisen will, findet mehrere Ausstiegsmöglichkeiten in der Nähe des Bierfestes. Die Haltestellen Schlossplatz, Neutor und Landgericht Münster sind nur wenige Fußminuten vom Event entfernt.
Bierfest in Münster: Diese Getränke werden angeboten
Bei dem Event in Münster gibt es jedes Jahr Hopfengetränke aus aller Welt. So sind unter anderem Hersteller aus Skandinavien, Ungarn, Kanada und Spanien vertreten. Aber auch regionale Gerstensäfte, etwa von der Finne Brauerei, sind im Angebot. Die vollständige Übersicht der Brauereien und Biere sind auf der Homepage des Bierfestes zu finden.
Auf dem Bierfest in Münster sind neben den klassischen Bieren, wie Weizen oder Pils, immer auch kleine Besonderheiten zu finden. Ein "Milchshake" mit dem Gerstensaft wird dieses Jahr angeboten; er stammt von der Brauerei "AleBrowar" aus Polen. Mit dabei sind auch wieder exotische Biere mit Maracuja-, Mango- oder, für Naschkatzen, Schokogeschmack.
Bierfest in Münster: Rahmenprogramm
"Da ein gepflegtes Bier mit leckerem Essen und guter musikalischer Unterhaltung gleich noch mal so gut schmeckt, ist selbstverständlich für beides ebenfalls gesorgt", schreiben die Betreiber auf ihrer Seite. Unterschiedliche Musik-Acts sowie verschiedene Essensstände warten beim Bierfest auf die Münsteraner.
Die Daten in der Übersicht:
Das Event steigt nicht nur in Münster. Das Bierfest wird auch in 13 anderen deutschen Städten veranstaltet:
- Berlin
- Köln
- Oldenburg
- Bremen
- Hannover
- Potsdam
- Leipzig
- Göttingen
- Celle
- Mannheim
- Osnabrück
- Braunschweig
- Hameln
- Essen
Das Bier steht auch bei diesem Event im Vordergrund: dem Oktoberfest 2019 in Münster. Doch die Besucher müssen mit einer Veränderung rechnen, denn das Bier ist teurer geworden.
Startseite