Großeinsatz
Zwischenbilanz zum G7-Treffen: Herrenloser Koffer und mehrere Demos
Münster
Während des G7-Treffens in Münster gibt es für die Polizeikräfte viel zu tun. Am Nachmittag sorgten ein herrenloser Koffer sowie mehrere Demos für Einsätze.
Die Polizei Münster hat eine erste Zwischenbilanz zum ersten Tag der G7-Außenministerkonferenz gezogen und ist insgesamt zu einem positiven Ergebnis gekommen. "Unser Sicherheitskonzept ist heute aufgegangen", sagte Polizeipräsidentin Alexandra Dorndorf am Donnerstagabend (3. November).
Lediglich stellenweise sei es im Zuge des G7-Treffens in Münster zu Verkehrsstörungen gekommen, als Autofahrer versuchten, Sperrzonen zu umfahren. Am Nachmittag und am Abend musste die Polizei ihre Präsenz zwischenzeitig erhöhen.
Zwischenbilanz zum G7-Treffen: Demos verlaufen ruhig
Um 14.50 Uhr wurde der Polizei ein herrenloser Koffer am Servatiiplatz in Münster gemeldet. Die Beamten sperrten den Bereich ab und forderten einen Sprengstoffspürhund sowie ein Entschärfungsteam an. Gegen 16.30 Uhr konnte Entwarnung gegeben werden, denn im Koffer befanden sich nur Kleidungsstücke.
Neben dem gefundenen Koffer bekam es die Polizei am Donnerstag mit sieben angemeldeten Demonstrationen zu tun, an denen insgesamt etwa 2000 Menschen teilnahmen. Bei den Protesten sei es überwiegend ruhig geblieben (Stand 18.30 Uhr). "Das G7-Außenministertreffen verlief bis jetzt störungsfrei. Gleichzeitig hat die Polizei das Recht auf friedliche Versammlung geschützt. Ich danke allen Demonstrantinnen und Demonstranten, dass sie dieses Recht heute umsichtig und rücksichtsvoll geltend gemacht haben", sagte Münsters Polizeipräsidentin Alexandra Dorndorf in einem Statement und fügte an:
Alexandra Dorndorf, Polizeipräsidentin in Münster
Die Außenminister setzen ihre Beratungen über die globalen Folgen des russischen Krieges in der Ukraine und den künftigen Umgang mit dem Iran am Freitag (4. November) fort. Im Gegensatz zu den Demos in Münster ist es bei Kundgebungen in mehreren iranischen Städten erneut zu Ausschreitungen gekommen. Die Westfälischen Nachrichten halten Sie in ihrem Liveticker zum G7-Treffen über die neusten Entwicklungen auf dem Laufenden.