Initiative "Viertel for Future"
"Parking Day" in Münster: Hammer Straße gesperrt
Münster
Anlässlich des "Parking Days" am Freitag sperrt die Polizei die Hammer Straße zum Teil ab. Die Initiative will erneut für eine bessere Nutzung der Verkehrsflächen demonstrieren.
Wie können die Verkehrsflächen in der Stadt besser und nachhaltiger genutzt werden – und wie viel Platz sollen Autos bekommen? Mit dieser Frage beschäftigt sich seit einigen Jahren die Initiative "Viertel for Future", die am Freitag (16. September) erneut den "Parking Day" in Münster veranstaltet.
Dieser findet diesmal auf der sonst viel befahrenen Hammer Straße statt, die für einige Stunden zur autofreien Zone wird. Neben einer lokalen Verkehrswende fordern die Organisatoren "ausreichend Platz, um auf Geh- und Radwegen den immer noch erforderlichen Mindestabstand einhalten zu können und gerechte Planungs- und Wohnungspolitik, indem die Utopie einer autobefreiten Stadt für einen Tag zur Wirklichkeit gemacht wird".
"Parking Day" in Münster: Busse fahren Umleitungen
Der "Parking Day" beginnt am Freitag um 13 Uhr. Daher ist die Hammer Straße seit 10 Uhr ab der Kreuzung Geiststraße bis zum Ludgerikreisel für den Auto- und Busverkehr komplett gesperrt. Das Parken ist in dem Bereich bereits seit 8 Uhr verboten. Das Ende der Veranstaltung ist für 20 Uhr geplant – erst dann wird die Hammer Straße für den Verkehr wieder freigegeben.
Die Polizei empfiehlt Autofahrern daher, den Bereich rund um die Hammer Straße in der Zeit zu meiden. Die Busse werden während des "Parking Days" in Münster umgeleitet. Betroffen sind die Linien 1 und 9, die von 10 bis 20 Uhr die Haltestellen Alter Schützenhof (auf der Hammer Straße), St.-Joseph-Kirche und Goebenstraße nicht anfahren werden. Einen Überblick über das Angebot, das der "Parking Day" vor Ort bietet, gibt es hier.
Startseite