Verkehr in der Domstadt
Parkhäuser in Münster: Preise, Öffnungszeiten und Adressen
In Münster fährt man Fahrrad. Immer? Nicht immer. Wer auf das Auto umsteigt oder als Besucher mit dem PKW in der Stadt unterwegs ist, sollte Parkplätze und Parkhäuser kennen. Wir haben eine Auswahl zusammengestellt.
Münster – Die Parkplatzsuche in Münster kann mitunter die Nerven belasten. Quer über die Innenstadt verteilt gibt es Parkhäuser und Parkplätze, die besonders in den Stoßzeiten am Wochenende hoch frequentiert sind. Um die Nerven zu schonen und Zeit zu sparen, sollte man wissen, wo es Parkmöglichkeiten gibt.
Zentral Parken: Parkhaus Münster Arkaden
Seit mehr als zehn Jahren sind die Arkaden aus Münster nicht wegzudenken. Viele Besucher kehren hier auf ihrer Einkaufstour ein. Bei der zentralen Lage wird auch das Parkhaus in der Königsstraße gerne angefahren.
Wo? Königsstraße 9 / Stellplätze: 250 Parklätze, davon zwei Behindertenparkplätze
Preise: Die erste Stunde kostet 2 Euro, jede weitere 1,50 Euro. Der Tageshöchstsatz beträgt 15 Euro.
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag, 8 bis 23 Uhr / Sonntag, 10 bis 23 Uhr
In der Nähe: Fußgängerzone Ludgeristraße
Parkhaus in Münster am Aegidiimarkt
Der Aegidiimarkt in Münster liegt strategisch günstig für Shoppingtouren und Kneipenbesuche. Das Parkhaus kann von zwei Seiten angefahren werden. Allerdings kreuzen hier Fahrradtrauben gerne mal die Fahrbahn.
Wo? Aegidiimarkt 1-7 / Stellplätze: 780 Parkplätze, davon sind 46 Frauen- und vier Behindertenparkplätze.
Preise: Die erste Stunde kostet 2 Euro, jede weitere 1,50 Euro. In den Stunden zwischen 20 und 8 Uhr sinkt die Gebühr auf 1 Euro pro Stunde, maximal zahlt man in dieser Zeitspanne 5 Euro. Der Tageshöchstsatz beträgt 15 Euro.
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag, 7 bis 24 Uhr / Sonntag, 9 bis 24 Uhr.
In der Nähe: LWL-Museum, St.-Paulus-Dom, Weihnachtsmarkt (im Dezember), Fußgängerzone Ludgeristraße, Prinzipalmarkt
Rund um die Uhr parken in Münster: Parkhaus Alter Steinweg
Adresse: Alter Steinweg 21 / Stellplätze: 390 Parklätze, davon vier Behindertenparkplätze.
Preise: Die erste Stunde kostet 2 Euro, jede weitere 1,50 Euro. In den Stunden zwischen 20 und 8 Uhr sinkt die Gebühr auf 1 Euro pro Stunde, maximal zahlt man in dieser Zeitspanne 5 Euro. Der Tageshöchstsatz beträgt 15 Euro.
Öffnungszeiten: Das Parkhaus ist rund um die Uhr geöffnet.
In der Nähe: Restaurant Besitos, Focaultsches Pendel (Dominikanerkirche), Fußgängerzone Salzstraße
Günstig Dauerparken: Parkhaus Bahnhofstraße
Adresse: von Steuben Straße 9 / Stellplätze: 339 Parklätze, davon zehn Behindertenparkplätze.
Preise: Wer nur bis zu 30 Minuten parkt, zahlt dafür 1 Euro. Die erste volle Stunde kostet 1,50 Euro, jede weitere 1 Euro. Der Tageshöchstsatz beträgt 10 Euro. Zwischen 20 und 8 Uhr zahlt man pro Stunde nur 0,50 Cent, maximal aber drei Euro.
Zeiten: Montag bis Donnerstag und Sonntag, 6 bis 24 Uhr / Freitag und Samstag, 6 bis 1 Uhr.
In der Nähe: Hauptbahnhof.
Katzensprung zum münsterischen Bahnhof: Parkhaus Bremer Platz
Adresse: Bremer Platz 44 / Stellplätze: 416 Parklätze, davon acht Behindertenparkplätze
Preise: Wer nur bis zu 30 Minuten parkt, zahlt dafür 1 Euro. Die erste volle Stunde kostet 1,50 Euro, jede weitere 1 Euro. Der Tageshöchstsatz beträgt 10 Euro. Zwischen 20 und 8 Uhr zahlt man pro Stunde nur 0,50 Cent, maximal aber drei Euro.
Öffnungszeiten: Das Parkhaus hat durchgehend geöffnet.
In der Nähe: Hauptbahnhof, Fitnessstudio McFit.
Wenige Minuten in die Stadt: Parkhaus Engelenschanze in Münster
Adresse: Engelstraße 49 / Stellplätze: 480 Parklätze, davon sechs Behindertenparkplätze
Preise: Die erste Stunde kostet 1,50 Euro, jede weitere 1 Euro. Der Tageshöchstsatz beträgt 10 Euro. Abends parkt man günstiger: Zwischen 20 und 8 Uhr kostet eine Stunde nur 0,50 Cent, maximal aber 3 Euro.
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag und Sonntag, 7 bis 24 Uhr / Freitag und Samstag, 7 bis 1 Uhr.
In der Nähe: Hauptbahnhof, Fußgängerzone ist in fünf Gehminuten zu erreichen.
Mitten in der münsterischen Innenstadt: Tiefgarage Stubengasse
Adresse: Loerstraße 16 / Stellplätze: 318 Plätze, davon vier Behindertenparkplätze
Preise: Die erste Stunde kostet zwei Euro, jede weitere 1,50 Euro. Der Tageshöchstsatz beträgt 15 Euro.
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag, 7 bis 24 Uhr / Sonntag, 9 bis 24 Uhr.
In der Nähe: Stubengasse, Fußgängerzonen Ludgeristraße und Salzstraße, Raphaelsklinik.
Parken unter dem Kaufhaus: Tiefgarage Karstadt
Adresse: Loerstraße 11 / Stellplätze: 183 Parkplätze
Preise: Zwei Euro kostet hier jede angefangene Stunde, der Höchstsatz liegt bei 20 Euro.
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag, 7.30 bis 20.30 Uhr.
In der Nähe: Stubengasse, Fußgängerzonen Ludgeristraße und Salzstraße, Raphaelsklinik.
Ausreichend Stellplätze: Parkhaus Theater
Adresse: Tibusstraße 18.
Stellplätze: 793 Plätze, davon 46 Frauen- und zehn Behindertenparkplätze
Höhe: 2 Meter
Preise: Die erste Stunde kostet zwei Euro, jede weitere 1,50 Euro. Der Tageshöchstsatz beträgt 15 Euro. Zwischen 20 und 8 Uhr zahlt man nur noch 1 Euro pro Stunde, maximal aber 5 Euro.
Dauerparker: Wer über Nacht zwischen 19 und 9 Uhr parken will, zahlt 60 Euro. Von Montag bis Samstag von je 7 bis 14.30 Uhr oder zwischen 12 und 21 fallen ebenfalls Gebühren von 60 Euro an. 90 Euro kostet der Parkplatz von Montag bis Freitag zwischen 7 und 21 Uhr. Wer auf zeitliche Einschränkungen verzichten will, zahlt 120 Euro.
In der Nähe: Theater Münster, Altstadt, Prinzipalmarkt.
Parken am Aasee: Tiefgarage Aasee-Terrassen
Adresse: Annette-Allee 6-10.
Stellplätze: 96 Plätze
Preise: Die erste Stunde kostet zwei Euro, jede weitere 1,50 Euro. Der Tageshöchstsatz beträgt 15 Euro.
Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 7 bis 2 Uhr.
In der Nähe: Aasee, Schlossgarten.
Parken in Schlossnähe: Parkhaus Georgskommende
Adresse: Georgskommende
Stellplätze: 272 Parkplätze
Preise: Jede angefangene halbe Stunde kostet 1 Euro, der Tageshöchstsatz beträgt 20 Euro. Montags bis sonntags gibt es einen Abendtarif bei Vorkasse: Ab 18 Uhr kostet das Parken 4 Euro, ab 19 Uhr 2 Euro. Sonntags wird ein Pauschalpreis von 4 Euro berechnet.
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag, 7 bis 21 Uhr / Sonntag, 9 bis 21 Uhr
In der Nähe: Schloss, Send, Turnier der Sieger (August), Landgericht.
Mit dem Auto zum Kino: Parkhaus Cineplex
Adresse: Lippstädter Straße 1
Stellplätze: 590 Parkplätze
Höhe: 2 Meter
Preise: Jede angefangene Stunde kostet 1 Euro. Der Tageshöchstsatz beträgt 4 Euro.
Öffnungszeiten: Rund um die Uhr geöffnet.
In der Nähe: Cineplex, Halle Münsterland, Hafen.
Günstig parken am Hafen: Stadthaus 3
Adresse: Kiesekamps Mühle
Stellplätze: 372
Höhe: 2,10 Meter
Preise: Die erste und zweite Stunde kosten jeweils 50 Cent. Danach wird der Tageshöchstsatz von 4 Euro berechnet.
Öffnungszeiten: Das Parkhaus hat rund um die Uhr geöffnet.
In der Nähe: Cineplex, Halle Münsterland, Hafen
Parken vor historischer Kulisse: Schlossplatz
Adresse: Schlossplatz
Stellplätze: Der Parkplatz ist in eine Nord- und eine Südhälfte eingeteilt. Beide haben jeweils 450 Stellplätze. Bei Veranstaltungen kann es allerdings vorkommen, dass der Parkplatz gesperrt wird.
Preise: Jede angefangene halbe Stunde kostet 60 Cent, der Höchstsatz beträgt 12 Euro. Der Abendtarif gegen Vorkasse beträgt ab 18 Uhr 2,50 und ab 19 Uhr 1,50. Sonntags bezahlt man eine Pauschale von 4 Euro.
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag, 7 bis 21 Uhr / Sonntag (bei Veranstaltungen), 9 bis 21 Uhr.
In der Nähe: Schlossgarten, der Botanische Garten in Münster, Turnier der Sieger (August), Altstadt.
In der Nähe des Standesamtes: Hörsterplatz
Adresse: Ritterstraße 38
Stellplätze: 115 Plätze.
Preise: Jede angefangene halbe Stunde kostet 1 Euro. Abends gibt es bei Vorkasse einen günstigeren Tarif: ab 19 Uhr 4 Euro, ab 20 Uhr 2 Euro.
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag, 7 bis 22 Uhr / Sonntag, 9 bis 21 Uhr.
In der Nähe: Standesamt, Bült, Fußgängerzone Salzstraße in fünf Gehminuten zu erreichen.
Parken in Marktnähe: Domplatz
Adresse: Spiegelturm
Stellplätze: 94 Parkplätze
Preise: 1 Euro kostet das Parken hier pro angefangener halben Stunde. Der Tageshöchstsatz beträgt 20 Euro. An Markttagen sinken die Kosten für eine halbe Stunde zwischen 7 und 9 Uhr auf 0,60 Cent.
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag, 7 bis 22 Uhr.
In der Nähe: St.-Paulus-Dom, Wochenmarkt (mittwochs und samstags), Weihnachtsmarkt (Dezember), Prinzipalmarkt.
Die Parkplatzsuche kann mitunter die Nerven belasten. Deshalb haben wir eine Übersicht mit den wichtigsten Parkhäusern und -plätzen in Münster erstellt. Die Westfälische Bauindustrie Münster (WBI), die den Großteil der Parkhäuser in Münster betreibt, informiert auf ihrer Webseite immer aktuell darüber, wie viele Parkplätze an welchem Standort noch frei sind.
Startseite