Pendler aufgepasst! Verspätungen im Feierabendverkehr
Probleme im Feierabendverkehr: Die Eurobahn kündigt Probleme auf zwei Strecken an – auch in Münster und Warendorf.
Münster – Der Heimweg am Donnerstagabend (7. Februar) könnte für viele Pendler mit Verspätungen und Stress einhergehen. Die Eurobahn hat auf ihrer Webseite bekannt gegeben, dass der RB 50 ("Der Lüner") und RB 67 ("Der Warendorfer") beeinträchtigt unterwegs ist.
Weitere Bauarbeiten auf der Strecke der RB50 zwischen Münster und Dortmund werden in den nächsten Monaten durchgeführt. Dazu müssen Fahrgäste für ein halbes Jahr auf Schienenersatzverkehr zurückgreifen.
Münster: Probleme im Feierabendverkehr
Als Probleme bei der Eurobahn treten ein vermindertes Platzangebot sowie Kapazitätsabweichung, außerdem Verspätungen und geänderte Zugfolge auf. Betroffen im Münsterland sind folgende Städte:
- Ascheberg
- Davensberg
- Amelsbüren
- Münster
- Telgte
- Warendorf
- Beelen
Erst kürzlich mussten 13 Züge der Eurobahn aus dem Verkehr gezogen werden. Schuld war ein technischer Defekt, der im schlimmsten Fall zum Brand hätte führen können. Auch die Deutsche Bahn steht derzeit wegen des schleppenden Bahnstreckenausbaus zwischen Münster und Lünen in der Kritik: Nun hat der Oberbürgermeister Markus Lewe genug – und wendet sich mit Forderungen an die Bahn.
Kunden der Eurobahn müssen sich im Juli wieder auf Ausfälle einstellen: Aufgrund von Reparaturen werden einige Verbindung der RB50 zwischen Münster und Dortmund gestrichen.
Startseite