1. www.hallo24.de
  2. >
  3. Münster
  4. >
  5. Münster: Bundespolizei entdeckt liebevolle Grußbotschaft am Polizeiauto

  6. >

Ein Knöllchen der etwas anderen Art

Polizei entdeckt Zettel an ihrem Fahrzeug – und wird dann ziemlich überrascht

So etwas erleben Polizisten auch nicht alle Tage: Beamte der Bundespolizei Münster fanden einen Zettel an einem Streifenwagen stecken. Erst vermuteten sie ein Knöllchen. Doch dann wurden sie überrascht.

Von Sohrab Dabir

Ein vermeintliches Knöllchen am Polizeiauto entpuppte sich als liebevolle Grußbotschaft. Foto: picture alliance / dpa

Münster – Beamte der Bundespolizei aus der Domstadt waren am Mittwoch (3 .Oktober) zur Mittagszeit auf dem Weg zu einem Einsatz, als sie plötzlich einen verdächtigen Zettel unter dem Scheibenwischer stecken sahen. Sie vermuteten zunächst ein Knöllchen – doch das Schreiben hatte einen ganz anderen Hintergrund.

Denn der vermeintliche Strafzettel entpuppte sich als Grußbotschaft einer unbekannten Frau aus Münster. Darin bedankte sich "Sylvi" für die Arbeit der Beamten. "Liebe Polizei. Super, dass Sie uns beschützen! Das ist gefährlich, mühsam und manchmal sicher frustrierend. Ein großes Dankeschön dafür, dass Sie es trotzdem tun. Liebe Grüße, Sylvi", hieß es in dem Dankschreiben.

Dankschreiben an die Polizei: Beamte in Münster bedanken sich bei "Sylvi"

Die Beamten aus der Westfalenmetropole zeigten sich erfreut ob dieser ungewöhnlichen und netten Geste. Die Antwort der Beamten ließ daher nicht lange auf sich warten: "Wir, von der Pressestelle der Bundespolizei in Münster, bedanken uns im Namen unserer Kolleginnen und Kollegen der Bundespolizei für diese Karte und würden Sylvi gerne persönlich "Danke" sagen", schreiben sie in ihrer Pressemitteilung, in der sie der Unbekannten noch ein "Herzliches Dankeschön" mit auf den Weg geben.

Mit dieser Botschaft versüßte "Sylvi" den Beamten den Tag. Foto: Bundespolizei Münster

Die Grußbotschaft enthielt zudem noch ein selbstgemaltes Bild. Darauf war ein großes rotes Herz zu sehen, in dessen Vordergrund ein blau-weißer Polizeiwagen abgebildet war. Den münsterischen Beamten ist "Sylvi" leider nicht bekannt. Vielleicht gibt sie sich ja irgendwann noch erkennen.

Obendrauf gab es von "Sylvi" noch ein selbstgemaltes Bild für die Polizisten. Foto: Bundespolizei Münster

Weitere Polizeimeldungen:

Schwerer Unfall in Münster - Mann und Hund tot

Die Bundespolizei nahm 3. Oktober einen Mann am FMO fest, der mit einem gefälschten Reisepass einreisen wollte. Einen dramatischen Einsatz hatte die Bundespolizei vor Kurzem: Nachdem sie die Personalien eines Mannes feststellen wollten, flüchtete dieser und stürzte sich in Münster von einem Hausdach.

Außerdem: Eine Frau aus Münster berichtete jüngst von einem kuriosen Erlebnis, das sie in ihrem Schlafzimmer machte. Dort lag plötzlich ein Mann neben ihr im Bett.

Startseite
ANZEIGE