1. www.hallo24.de
  2. >
  3. Münster
  4. >
  5. Münster – Polenz: Rezo nicht Schuld am schlechten Ergebnis der CDU

  6. >

Nach Wirbel um YouTube-Video

Ruprecht Polenz aus Münster: Rezo nicht Schuld am schlechten Ergebnis der CDU

"Lieber Rezo,..." YouTuber Rezo sorgte mit seinem Video "Zerstörung der CDU" deutschlandweit für Schlagzeilen. Jetzt meldete sich ein ehemaliger CDU-Bundestagsabgeordneter aus Münster zu Wort. Und gab dem jungen Mann in einigen Punkten sogar Recht.

Von Lea Sarah Wolfram

Mehr als sieben Millionen Menschen sahen bisher das Video "Die Zerstörung der CDU" des YouTubers Rezo. Foto: Screenshot YouTube/Rezo Ja lol ey

Update: 27. Mai. Die Grünen können bei der Europawahl 2019 einen deutlichen Zuwachs verzeichnen. CDU und SPD verlieren Wähler. Nur 13 Prozent der unter 30-Jährigen wählten die CDU, 33 Prozent dagegen gaben den Grünen ihre Stimme. In Münster erhielt die CDU ebenfalls ein schlechteres Ergebnis als bei der letzten Europawahl: Sie sackte von 32,95 Prozent auf 24,40 Prozent ab. Die Grünen zogen mit einem historischen Wahlergebnis von 36,59 Prozent an der CDU vorbei.

Die Politiker der großen Volksparteien kündigten Analysen an – einen möglichen Grund für die herben Verluste verneinte zumindest bereits der ehemalige Bundestagsabgeordneter Ruprecht Polenz aus Münster: So sei YouTuber Rezo nicht Schuld am Wahlergebnis der CDU. Die Partei habe es versäumt, auf die jungen Leute zuzugehen. Auf Twitter schrieb Polenz:

Das Dramatische am CDU-Wahlergebnis ist das Abschneiden bei den unter 40-Jährigen. Die Reaktion auf @rezomusik ist nicht Ursache dafür, sondern die Folge der seit längerem zu beobachtenden Entfremdung. Es sind nicht die jungen Leute, die auf uns zukommen müssen, sondern umgekehrt.

Lesen Sie in unserem Artikel mehr zu den Ergebnissen der Europawahl 2019 in Münster, bei der die Grünen einen großen Wahlsieg feierten.

"Zerstörung der CDU": Ex-Politiker aus Münster schreibt offenen Brief an Rezo

Erstmeldung: 23. Mai. Münster – "Die Zerstörung der CDU" – unter diesem Titel veröffentlichte "Rezo" am vergangenen Samstag (18. Mai) auf seinem YouTube-Kanal ein polarisierendes Video. Er nahm dabei die Regierungsleistungen der Christdemokraten auseinander – eigentlich sprach Rezo ihnen jedwede positive Leistung komplett ab.

Schlimmer noch: Die CDU würde unser Leben zerstören, so das Fazit des YouTubers. Er führte für sein Urteil mehrere Gründe an – unter anderem die Klimapolitik und die Inkompetenz zweier Politiker – und belegte dies mit etlichen Quellen. Und damit traf Rezo einen Nerv: Über sieben Millionen Mal wurde sein Video bereits geklickt (Stand: 24. Mai 2019). Auf Twitter melden sich viele unter den Hashtags #zerstörungdercdu und #niemehrcdu zu Wort.

"Zerstörung der CDU": Politiker aus Münster antwortet YouTuber Rezo

Das Video von Rezo ging viral. Alle großen Zeitungen berichteten über die Breitseite, die die CDU durch das Video verpasst bekam. Der Bundestagsabgeordnete Philipp Amthor kündigte ein Antwortvideo an – das er dann aber doch nicht lieferte. Dieser "Rückzieher" bescherte dem jungen Bundestagsabgeordneten vor allem auf Twitter viel Häme.

Doch es gab doch noch Reaktionen der CDU auf das Video: Die Partei veröffentlichte unter anderem einen offenen Brief auf ihrer Homepage. Und auch ein CDU-Mann aus Münster meldete sich zu Wort. Ruprecht Polenz, ehemaliger Bundestagsabgeordneter, schrieb Rezo einen offenen Brief auf Facebook – und übte darin auch Selbstkritik.

Offener Brief aus Münster an Rezo nach "Zerstörung der CDU"-Video

Zunächst schreibt Polenz in seinem offenen Brief an Rezo, ihn habe das Video "wahnsinnig geärgert". Nachdem er sich seine Wut auf Twitter und Facebook von der Seele schrieb, hätte der Münsteraner allerdings die wütenden Kommentare gelesen, die unter seinen Posts geschrieben wurden – und das habe ihn zum Nachdenken gebracht:

Ich glaube, Du hast mit vielen Punkten Deiner Kritik Recht, mit anderen nicht, und ich frage mich, ob Dein Video zu einem Umdenken in unserer Gesellschaft führt, was die Dringlichkeit der Klimafrage angeht. Hoffentlich tut es das, kann ich nur sagen.

Vor allem beim Klimaschutz macht Polenz deutlich, dass die Politik nicht immer einfach so "Umschwenken" könne – vor allem, wenn die Mehrheit der Bevölkerung Maßnahmen wie eine CO2-Steuer in der Mehrheit ablehne, obwohl sie wiederum mehrheitlich für verstärkten Klimaschutz sei. Die Ursache für diese paradoxen Standpunkte sieht Polenz auch bei solchen Medien, die "wissenschaftliche Minder-Minder-Mindermeinung" verbreiten und ihnen so mehr Gewicht an angebracht geben würden.

"Keine Kompromisse" – CDU-Mann Polenz zu Rezos Kritik an Klimapolitik

An manchen Kritikpunkten möge etwas dran sein, räumt der CDU-Mann aus Münster ein – aber was ist mit den Erfolgen? "Ich habe mich geärgert, dass Du mit keinem Wort auf das eingegangen bist, was bisher geleistet wurde." Damit meint der ehemalige Bundestagsabgeordnete aus Münster zum Beispiel die Umstellung auf Erneuerbare Energien und das FCKW-Verbot.

Damit habe man zumindest bereits einen kleinen Beitrag zum Klimaschutz geliefert – doch dass dies bei Weitem nicht ausreichend ist, weiß auch Polenz. Er stimmt Rezo zu: Es bleibe nicht mehr viel Zeit. Mit der Natur und dem Klima könne man eben "keine Kompromisse machen." Und der CDU-Mann aus Münster ergänzt: "Dieser Passage Deines Videos wünsche ich besonders viele Zuschauer, auch aus der Politik."

"Wahrscheinlich Welt kaputt" – YouTuber Rezo betonte die Bedeutung von Klimaschutz. Foto: Screenshot YouTube/Rezo Ja lol ey

Einen weiteren Schritt in Sachen Klimaschutz unternahm Münster erst vor wenigen Tagen: Am Donnerstag rief Münster den Klimanotstand aus. Damit gingen CDU und Grüne auf die Forderung aus der "Fridays for Future"-Bewegung in Münster ein, die eine Petition dazu gestartet hatten.

Nach Rezos "Zerstörung der CDU": Polenz wünscht sich mehr Engagement

Während die Partei in ihrem offenen Brief dem YouTuber Rezo vor allem Zuspitzung um der Provokation willen unterstellt, nähert sich der Münsteraner Polenz mit seinen Worten auf einer menschlichen Ebene – und hat dabei vor allem das gemeinsame Ziel vor Augen:

Ich würde mich deshalb freuen, wenn Dein Video nicht nur Empörung auslösen würde, sondern auch Engagement. Und wenn es möglichst viele in unserer Gesellschaft von der Notwendigkeit überzeugen würde, klimaschädliches Verhalten so schnell wie möglich zu beenden. Dann hätten es auch die Politiker etwas leichter, die erforderlichen Maßnahmen umzusetzen.

Auf Facebook ist der offene Brief an Rezo vom ehemaligen Bundestagsabgeordneten Ruprecht Polenz in voller Länger zu lesen.

Startseite
ANZEIGE