1. www.hallo24.de
  2. >
  3. Münster
  4. >
  5. Münster – Wegen Corona: Rosenmontagsumzug 2021 ist abgesagt

  6. >

Ausschuss hat entschlossen

Wegen Corona: Rosenmontagsumzug in Münster fällt flach

Schlechte Nachrichten für Karnevalsfans: Der Rosenmontagsumzug in Münster fällt 2021 aus. Der Grund: Es gibt keine Möglichkeit, die Veranstaltung Corona-sicher zu machen.

Von Stefanie Masuch

Münster – Die Entscheidung ist gefallen: Der Rosenmontagsumzug in der Domstadt wird 2021 nicht stattfinden. Am Donnerstag (1. Oktober) kam der Bürgerausschuss Münsterscher Karneval zusammen. Dabei wurde beschlossen, dass das Risiko aufgrund des Coronavirus zu groß sei und die Veranstaltung nicht durchgeführt werden kann.

StadtMünster
Bevölkerung310.039
BundeslandNRW

Rosenmontag in Münster: Frühzeitige Absage für 2021 spart Kosten

Beim Rosenmontagsumzug in Münster sind regelmäßig rund 100.000 Besucher in der Innenstadt und jubeln den Festwagen zu. Eine Regelung zum Einhalten der Abstände ist nicht umsetzbar. Auch an eine geschlossene Veranstaltung an Karneval ist nicht zu denken, wie der Präsident des Ausschusses, Helge Nieswandt, gegenüber Antenne Münster sagte. Die Schlüsselübergabe auf dem Prinzipalmarkt wird ebenfalls nicht stattfinden.

Auch wenn die Absage des Rosenmontagsumzuges für kleine und große Fans des Karnevals in Münster sicherlich traurig ist, so hat sie doch positive Auswirkungen auf die Vereine und die Organisatoren. Sie können viele Kosten sparen, die üblicherweise für den Aufbau und die Herstellung der Festwagen entstehen. Jedoch sind rund um den Rosenmontag einige kleinere Aktionen geplant.

Corona-Zahlen steigen – Absage des Rosenmontagsumzuges in Münster zum vierten Mal

Der Karnevalsumzug in Münster wurde erst dreimal abgesagt, zweimal davon wegen eines Sturms und im Jahr 1991 wegen des Golfkrieges. Ebenfalls betroffen von der Absage ist unter anderem der Umzug in Wolbeck. Im Gegensatz zu Rosenmontag soll der Weihnachtsmarkt in Münster trotz Corona stattfinden.

Wie das RKI befürchtet hatte, sind die Corona-Zahlen zum Herbst wieder angestiegen. Dazu tragen nicht nur die kühlere Luft und das vermehrte Aufhalten in ungelüfteten Räumen bei, sondern auch die Lockerung der Maßnahmen, die in den Sommermonaten zu einem deutlichen Rückgang der Infektionen geführt hatten. Auch in Münster macht sich das bemerkbar: Aktuell sind 89 Meschen in der Domstadt mit dem Virus infiziert.

Startseite
ANZEIGE