Vorfall in Beckum
21-Jähriger feuert Schüsse ab: Polizei stellt Waffe sicher
Mitten in der Nacht hörte ein Zeuge in Beckum Schüsse. Die Polizei kontrollierte daraufhin mehrere junge Männer – und stellte eine Waffe sicher.
- In Beckum hörte ein Zeuge mitten in der Nacht Schüsse
- Die Polizei kontrollierte ein verdächtiges Auto und fünf Personen
- Eine Waffe wurde sichergestellt, ein Verfahren eingeleitet
Beckum – Um 0.30 Uhr am frühen Sonntagmorgen (3. November) vernahm ein Bürger auffällige Geräusche im Bereich des Hellweges: Es erklangen Schüsse. Der Zeuge bemerkte außerdem ein auffälliges Fahrzeug – und er verständigte die Polizei. Eine Waffe war auch in diesem Fall im Spiel: Ein Mann feuerte in Ahlen mit einer Waffe vom Balkon. Das SEK musste eingeschaltet werden.
Schüsse in Beckum: Polizei kontrolliert fünf junge Männer
Die Beamten rückten aus und kontrollierten die Insassen des Wagens in Beckum: fünf Männer im Alter von 21 und 23 Jahren. Ein 21-Jähriger gab auf die Befragung der Beamten hin zu, dass er Schüsse abgefeuert habe – mit einer Schreckschusspistole. Der junge Mann berichtete den Beamten, er sei mit der Waffe in ein Waldstück gegangen und habe die Waffe dort mehrfach abgefeuert.
Die Polizisten nahmen dem Mann daraufhin die Waffe und die Munition ab, da dieser gegen das Waffengesetz verstoßen hatte. Die Beamten leiteten zudem ein Ermittlungsverfahren gegen den 21-Jährigen ein. Erst vor Kurzem hatte ein Mann in Beckum mit einer Schreckschusspistole einen Großeinsatz ausgelöst: Der 34-Jährige hatte sich die Waffe an den Kopf gehalten. Rund eineinhalb Stunden später konnte er dann durch die Polizei in Gewahrsam genommen werden
Schreckschusspistole in Beckum sichergestellt: Wie ist die rechtliche Lage?
Schreckschusspistolen unterliegen in Deutschland dem Waffengesetz. Wer sie außerhalb seiner eigenen vier Wände bei sich trägt, benötigt einen kleinen Waffenschein. Sie verschießen, im Gegensatz zu "scharfen" Waffen, keine Projektile, sondern Platz- oder Reizgaspatronen. Abgefeuert dürfen sie ebenfalls nur auf dem eigenen Grund und Boden. Der junge Mann in Beckum hätte die Waffe also nicht in dem Waldstück benutzen dürfen.
Auch wenn sie keine "scharfen" Waffen sind: Schreckschusspistolen können für Menschen durchaus gefährlich werden. So wurde vor Kurzem ein Mann in Sassenberg mit einer Schreckschusspistole am Kopf verletzt. Es war zuvor zu einem Familienstreit vor einem Lokal in der Nachbarstadt von Beckum gekommen. In einer anderen Stadt in der Region hatte die Waffe noch schwerwiegendere Folgen: Ein 15-Jähriger hatte in seiner Schule in Gronau 19 Personen mit einer Gaspistole verletzt.
Vor Kurzem kam es in der Nähe zu einem Streit: In einer Tankstelle in Beckum (Warendorf) schlug eine Frau ihrem Exfreund zwei Bierflaschen auf den Kopf. Die Polizei musste bei der blutigen Auseinandersetzung einschreiten.
Zudem bittet die Polizei in einem anderen Fall um Mithilfe und Meldungen von Zeugen. Ein maskierter Mann überfiel in Sassenberg bei Warendorf mit einer Pistole bewaffnet einen Supermarkt und bedrohte einen der Angestellten.
Startseite