Sperrung und Stau nach Verkehrsunfall
A2: Drei Autos prallen zusammen – mehrere Personen verletzt
Oelde/Rheda-Wiedenbrück
Bei einem Unfall auf der A2 zwischen Rheda-Wiedenbrück und Oelde sind drei Wagen kollidiert. Es gab mehrere Verletzte.
Am Mittwochabend (4. Mai) ist die Feuerwehr Rheda-Wiedenbrück zu einem Verkehrsunfall auf der A2 in NRW ausgerückt. Zwischen den Anschlussstellen Rheda-Wiedenbrück und Oelde sind drei Wagen zusammengeprallt.
Gegen 17 Uhr befuhr ein Autofahrer aus Hamm mit einem Fiat die Autobahn in Fahrtrichtung Dortmund. Nach bisherigen Erkenntnissen wollte er im Bereich des Parkplatzes Marburg von der mittleren auf die linke Spur wechseln und hat dabei offenbar einen herannahenden Mercedes-Benz mit Lipper Kennzeichen übersehen. Der Fahrer aus Augustdorf konnte eine Kollision nicht mehr verhindern und fuhr auf.
A2: Drei Verletzte bei Unfall zwischen Rheda-Wiedenbrück und Oelde
Mit der rechten Fahrzeugseite stieß der Mercedes gegen das Heck des Fiats, der dadurch gegen einen Mini geschleudert wurde, den eine Frau aus Salzkotten (Kreis Paderborn) steuerte. Sie befuhr zum Unfallzeitpunkt auf der A2 den rechten Fahrstreifen. Der Fiat krachte anschließend gegen die Leitplanke. Alle drei Unfallbeteiligten wurden verletzt und vom Rettungsdienst medizinisch erstversorgt. Anschließend kamen sie in umliegende Krankenhäuser.
Die Unfallwagen waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Der entstandene Sachschaden wurden auf etwa 50.000 Euro beziffert. Für die Unfallaufnahme und die anschließenden Bergungsarbeiten blieb die A2 zwischen Rheda-Wiedenbrück (Kreis Gütersloh) und Oelde für etwa eineinhalb Stunden teilweise gesperrt. Der rechte Fahrstreifen wurde eingezogen, da die Fahrbahn gereinigt werden musste. In Richtung Dortmund bildete sich ein längerer Stau.