1. www.hallo24.de
  2. >
  3. Region
  4. >
  5. A30/Lotte: Sperrung in Richtung Rheine nach schwerem Unfall aufgehoben

  6. >

Fahrtrichtung Rheine

Vollsperrung der A30 nach schwerem Lkw-Unfall aufgehoben

Ibbenbüren-Laggenbeck

Zu einem schweren Unfall kam es am frühen Dienstagmorgen (23. November) auf der A30 in Richtung Rheine. Es kam zu massiven Verkehrsbeeinträchtigungen.

Von Dario Teschner

Aufgrund eines Unfalls musste die A30 bei Laggenbeck in Richtung Rheine voll gesperrt und es bildete sich ein langer Stau (Symbolbild). Foto: David Young/dpa (Montage: hallo24.de)

+++Newsticker zur Sperrung der A30 aktualisieren+++

Update: 24. November. Die Polizei Münster hat heute weitere Informationen zu dem schweren Unglück veröffentlicht: Bei dem Unfall auf der A30 bei Westerkappeln starb eine Frau, die mit ihrem Kleintransporter auf einen Lkw auffuhr. Die Autobahn musste gesperrt werden und es kam zu massiven Verkehrsbeeinträchtigungen.

Update: 23. November, 14.30 Uhr. Die Vollsperrung der A30 zwischen dem Kreuz Lotte/Osnabrück und der Anschlussstelle Laggenbeck konnte soeben aufgehoben werden. Das teilte Autobahn Westfalen via Twitter mit. Alle Fahrstreifen sind nach dem Lkw-Unfall heute Morgen nun wieder befahrbar, sodass sich der Stau nach und nach auflösen dürfte.

Update: 23. November, 13.38 Uhr. Auf der A30 zwischen dem Kreuz Lotte/Osnabrück und der Anschlussstelle Laggenbeck dauern die Bergungsarbeiten nach dem Unfall noch etwas an. Derzeit wird die Fahrbahn gereinigt, teilte eine Pressesprecherin der Polizei Münster auf Nachfrage unserer Redaktion mit. Die Autobahn in Fahrtrichtung Rheine soll so schnell wie möglich wieder für den Verkehr freigegeben werden.

Update: 23. November, 10.20 Uhr. Bei dem Unfall auf der A30 soll eine Person lebensbedrohlich verletzt worden sein, berichtet die Deutsche Presse-Agentur. Die Polizei Münster bestätigte dies aber noch nicht. Aufgrund der Sperrung zwischen dem Autobahnkreuz Lotte/Osnabrück und der Abfahrt Ibbenbüren-Laggenbeck gibt es in Fahrtrichtung Rheine derzeit etwa zehn Kilometer Stau. 

A30: Umleitung führt über das Autobahnkreuz Lotte/Osnabrück

Update: 23. November, 9.40 Uhr. Die Polizei Münster hat weitere Erkenntnisse zu dem Verkehrsunfall auf der A30 mitgeteilt, der sich am Dienstagmorgen, gegen 7.11 Uhr zugetragen hat. Nach bisherigen Erkenntnissen der Ermittler soll ein Lkw-Fahrer im Bereich des Autobahnkreuzes Lotte/Osnabrück einen anderen Lastwagen auf dem linken Fahrstreifen überholt haben. Beim anschließenden Fahrstreifenwechsel zurück auf die rechte Spur fuhr der Verkehrsteilnehmer ungebremst auf einen stehenden Tieflader auf. 

Ob bei dem Unfall Personen verletzt wurden, sagte die Polizei nicht. Die A30 bleibt zwischen dem Autobahnkreuz Lotte/Osnabrück und der Anschlussstelle Ibbenbüren-Laggenbeck weiterhin voll gesperrt. Ortskundige Verkehrsteilnehmer werden gebeten, den Bereich weiträumig zu umfahren. Eine Umleitung in Richtung Rheine ist ausgeschildert. 

Update: 23. November, 9.15 Uhr. Autobahn Westfalen hat wegen der Sperrung der A30 eine Umleitungsempfehlung herausgegeben. "Verkehrsteilnehmer können ab dem Kreuz Lotte/Osnabrück über die Ibbenbürener Straße und Permer Straße in Laggenbeck auf die Autobahn in Richtung Rheine auffahren", heißt es in einem Tweet.

Schwer Unfall auf der A30 in Fahrtrichtung Rheine

Erstmeldung: 23. November, 9.05 Uhr. Verkehrsteilnehmer, die aktuell auf der A30 unterwegs sind, müssen in Fahrtrichtung Rheine am Dienstagvormittag mit erheblichen Beeinträchtigungen rechnen. Nach Polizeiangaben ereignete sich in den Morgenstunden ein schwerer Verkehrsunfall.

Die Autobahn musste zwischen dem Kreuz Lotte/Osnabrück und der Anschlussstelle Ibbenbüren-Laggenbeck komplett gesperrt werden. Die Polizei Münster empfiehlt die Unglücksstelle weiträumig zu umfahren.

Sperrung der A30 zwischen Lotte und Ibbenbüren dauert wohl bis zum Mittag

Wegen des Unfalls und der damit verbundenen Sperrung kommt es auf der A30 in Richtung Rheine derzeit zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen. Zwischen Lotte und Ibbenbüren gibt es rund 15 Kilometer Stau. Die Polizei Münster bittet unbedingt darum, eine Rettungsgasse für die Einsatzfahrzeuge zu bilden.

Genauere Einzelheiten zu dem Unfall auf der A30 liegen derzeit noch nicht vor. Auch zu möglichen verletzten Personen gibt es noch keine Informationen. Die Fahrbahnsperrung in Richtung Rheine wird voraussichtlich bis zum Mittag andauern.

Startseite
ANZEIGE