Erfrischung bei Hitze
Das sind die 5 schönsten Badeseen in Ostwestfalen-Lippe
Die Temperaturen steigen und die Klamotten fangen an zu kleben? Höchste Zeit für eine Abkühlung. Das sind die schönsten Badeseen in Ostwestfalen-Lippe.
Ostwestfalen-Lippe – Mit Freunden am Sandstrand chillen, ins kühle Wasser springen oder entspannt Cocktails schlürfen? Das alles ist möglich an den Badeseen in Ostwestfalen (OWL). Vor allem in den Ferien ist der Natur- oder Baggersee eine willkommene Abwechslung zum Freibad. Wir stellen die schönsten Badeseen der Region in einer Übersicht und im Detail vor (alle Angaben ohne Gewähr).
Badesee in Ostwestfalen: Abwechslungsreiche Freizeitangebote
Eines vorweg: Am Badesee in Ostwestfalen kann in den meisten Fällen mehr als nur geschwommen werden – wobei das natürlich für die meisten Besucher bei Hitze am wichtigsten ist. Doch wer etwas mehr Action und Beschäftigung braucht, der wird an den meisten Natur- und Baggerseen in OWL fündig. Eine kleine Auswahl der Freizeitangebote finden Sie in dieser Übersicht. Wer übrigens kein Badesee-Fan ist, für denjenigen ist unsere Übersicht über die Top 5 Freibäder in Ostwestfalen und die schönsten Freibäder in Bielefeld interessant.
- Volleyball spielen
- Boot und Tretboot fahren
- Wasserski fahren
- Segeln und Surfen
- Minigolf spielen
- Cocktails trinken
- Snacks und richtige Mahlzeiten genießen
Badesee in OWL: Der Alberssee – viel Trubel und Sand satt
Der Alberssee bei Lippstadt, nicht weit von Gütersloh gelegen, ist an heißen Sommertagen immer einen Ausflug wert. Ein großzügiger Sandstrand, der über einen abgetrennten Kinderbereich samt Spielplatz verfügt, und eine Bar sind zwei gute Argumente, um hier den Tag zu verbringen. Einziger Nachteil: Hunde, Grillen und Feuer sind an dem Badesee verboten.
Dafür können sich Unternehmungslustige aber ein Tretboot mieten und ein wenig über den Alberssee schippern und im Anschluss einen Snack im Bistro oder ein Eis im Café genießen – oder zu später Stunde auch mal einen Cocktail. In der Nähe befindet sich zudem ein Campingplatz. Der Badesee ist beliebt und schnell voll – deswegen sollten Badelustige früh anreisen.
Badesee in OWL: Das Camp Feuerland am Borlefzener See bietet Badespaß für die ganze Familie
90.000 Quadratmeter Badefläche bieten jede Menge Platz zum Plantschen an diesem Badesee in OWL. Feinstes Bergquellwasser versorgt den Borlefzener See in Vlotho zudem mit bester Wasserqualität. Damit das so bleibt, sind Motorboote dort nicht gestattet.
Bei Familien liegt der Borlefzener See als Ausflugsziel hoch im Kurs, denn für Kinder ist der Strand das reinste Sandburgen-Paradies. Hier wird gegraben, was das Zeug hält. Die DLRG-Sanitäter haben das feuchtfröhliche Treiben immer im Blick und sind in Notfällen zur Stelle. Das Camp Feuerland (ehemalig Familienfreizeitplatz Borlefzen) bietet auch einen Campingplatz, einen Segelboot-Hafen, eine Minigolf-Anlage, mietbare Wohnwagen und Ferienhäuser sowie ein italienisches Restaurant. Der See ist für Dauergäste des Campingplatzes sowie für Tages- und Badegäste geöffnet.
Anmerkung der Redaktion zu den Öffnungszeiten (1. April bis 31. Oktober): Einlass ist zwischen 10 und 18 Uhr. Tagesgäste müssen das Gelände mit dem Wagen bis 22 Uhr verlassen haben.
Badesee in OWL: Der Lippesee – Wassersport und Bootsverleih
Der Lippesee liegt nur etwa neun Kilometer von der Innenstadt von Paderborn entfernt und ist eine echte Wohlfühloase. Hier kann man so richtig die Seele baumeln lassen und sich vom Alltagsstress erholen. Zudem gibt es mit dem Salitos Beach und dem Bistro Seemöwe verschiedene Getränke, Speisen und Eis im Angebot. Das Schwimmen im Lippesee ist übrigens nur am Salitos Beach gestattet – dafür wartet dort allerdings auch ein Sandstrand auf die Besucher.
Die 90 Hektar große Paderborner Seenlandschaft lockt mit zahlreichen Angeboten: An dem Badesee können Besucher segeln, surfen, Tretboot fahren oder Minigolf spielen. Die beiden Wasserski-Seilbahnen am benachbarten Nesthauser See runden das Freizeitangebot am Lippesee bei Paderborn ab. Zudem befindet sich in der Nähe ein Campingplatz.
Badesee in OWL: Steinhuder Meer – Sandstrand und Wassersport
Was ist noch besser als ein Badesee? Richtig, das Meer! Nur 100 Kilometer von Bielefeld entfernt, zugegebenermaßen am Rande von OWL, befindet sich das Steinhuder Meer. Mit rund 29 Quadratkilometern ist dieses Gewässer in Wunstorf der größte See in Nordwestdeutschland. Besucher können am Sandstrand der Badeinsel Steinhude sowie am Nordufer baden. Wassersportler kommen beim Segeln, Surfen, Rudern, Paddeln und Tretbootfahren auf ihre Kosten.
Das Steinhuder Meer in OWL ist auch bei den Promis ein beliebter Badesee. Wenn zum Beispiel der TV-Koch Steffen Henssler nicht gerade in der Küche steht, trifft man ihn möglicherweise hier beim Segeln, wie dieses Youtube-Video zeigt.
Badesee in OWL: Stemmer See – Badespaß am Campingplatz
Etwa 50 Kilometer von Bielefeld kann ebenfalls ordentlich geplanscht werden: Zwischen Varenholz und Stemmen der Gemeinde Kalletal im nordrhein-westfälischen Kreis Lippe liegt der Stemmer See. Wasserski-Liebhaber sind hier richtig aufgehoben, genauso wie Surfer und Tretbootfahrer. Der Badesee in OWL besitzt außerdem einen 600 Meter langen Sandstrand und eine Badeinsel.
Für Tagesgäste sieht es allerdings schlecht aus: Zugang zum Stemmer See haben leider nur die Campingplatz-Besucher, für Tagesgäste ist der Zutritt seit dem 30. Juni 2019 eingestellt. Der Badesee gehört zu dem Campingplatz Kalletal und ist den Übernachtungsgästen vorbehalten. Den öffentlichen Badebetrieb stellten die Betreiber ein, nachdem es mehrfach zu Beleidigungen und zu hohem Andrang gekommen war.
Badesee in OWL: Die Badeseen bei Google Maps im Überblick
In Bielefeld selbst gibt es keinen Badesee. Es findet sich jedoch der Obersee in Bielefeld, in dem zwar nicht geschwommen, um den aber in schönster Natur ausgiebig spaziert werden kann. Die 5 schönsten Badeseen im Münsterland haben zudem die Kollegen von msl24.de zusammengetragen. Wo gehen Sie im Sommer am liebsten Schwimmen?
Startseite