Retter bei Löscharbeiten verletzt
Dachstuhlbrand löst Großeinsatz aus – etwa 100 Kräfte vor Ort
Bad Salzuflen
Ein Wohnhausbrand hat bei der Feuerwehr Bad Salzuflen Großalarm ausgelöst. Zunächst war unklar, ob sich noch Personen im Gebäude befanden.
Ein Dachstuhlbrand hat am Donnerstag (12. Mai) in Bad Salzuflen für viel Aufsehen gesorgt. Die Rauchentwicklung an einem Anbau war aus weiter Entfernung deutlich sichtbar. Gegen 17 Uhr wurde eine Passantin an der Straße "Unter den Buchen" auf das Feuer aufmerksam und informierte umgehend die Einsatzkräfte.
Die Helferinnen und Helfer der Freiwilligen Feuerwehr Bad Salzuflen, die mit dem Einsatzstichwort "Feuer mit Menschenleben in Gefahr" zum Ort des Geschehens ausgerückt waren, konnten rasch Entwarnung geben. Alle Bewohner hatten sich noch vor Eintreffen der Löschtrupps rechtzeitig in Sicherheit bringen können.
Bad Salzuflen: Mitglied der Feuerwehr bei Einsatz verletzt
Die Feuerwehr setzte mehrere Kräfte unter Atemschutz ein, die über ein vorhandenes Baugerüst schnell zum Brandherd vordringen konnten. Das Feuer selbst war zügig unter Kontrolle. Die Nachlöscharbeiten gestalteten sich jedoch schwieriger, da das Dach auf mögliche Brandnester untersucht werden musste.
"Hierbei wurde ein Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr leicht verletzt und anschließend vom Rettungsdienst versorgt", heißt es in einer Pressemitteilung. Mit rund 100 Kräften waren die Retter aus Bad Salzuflen zur Stelle. Die Polizei Lippe hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Zur Schadenshöhe konnten bisher keine Angaben gemacht werden.