Kreis Borken
Schüler nehmen Schmerzmittel ein – neue Details zum Medikament bekannt
Borken
An einer Schule in Borken ist es zu einem größeren Rettungseinsatz gekommen. Schüler hatten ein unbekanntes Medikament eingenommen und Symptome gezeigt.
Update: 7. April, 11.05 Uhr. Zu der Medikamenteneinnahme an der Maria-Sibylla-Merian Realschule, die in Borken-Weseke einen größeren Rettungseinsatz ausgelöst hatte, gibt es neue Informationen. Offenbar soll ein Elfjähriger das unbekannte Präparat, dass er zu Hause im Mülleimer entdeckt haben will, mitgebracht haben.
Der Junge soll sechs Mitschülern die Tabletten angeboten haben. Zwei Kinder mussten nach der Einnahme ins Krankenhaus. Die Stadt Borken, die Trägerin der betroffenen Realschule ist, erklärte, dass keine Lebensgefahr bestehe. Bei dem Medikament soll es sich um ein stark verschreibungspflichtiges Schmerzmittel handeln. Nähere Details wurden dazu nicht bekannt.
Es werde jetzt geprüft, ob der Straftatbestand der fahrlässigen Körperverletzung erfüllt sei, sagte ein Sprecher der Stadt Borken. Die Eltern der Kinder wurden nach dem Vorfall schnell informiert, heißt es weiter. Eine Schulsozialarbeiterin sowie ein Schulpsychologe wurden hinzugezogen.
Großeinsatz in Borken: Schüler schlucken unbekanntes Medikament
Erstmeldung: 6. April. An der Maria-Sibylla-Merian Realschule in Borken-Weseke trafen am Mittwoch (6. April) gleich mehrere Rettungswagen ein. Am Vormittag zeigten mehrere Kinder Symptome, nachdem sie ein bisher nicht bekanntes Präparat eingenommen hatten.
Zwei Schüler seien mit Rettungswagen ins Krankenhaus transportiert worden, berichtete die Borkener Zeitung. Nach bisherigen Informationen habe ein Junge das Medikament im Müll entdeckt und es an mehrere Kinder verteilt.
Borken: Polizei kündigt Untersuchung wegen Medikamenteneinnahme an
Aus Neugier sollen mindestens sechs Schüler das noch unbekannte Schmerzmittel eingenommen haben. Mit vier Rettungswagen waren die Helferinnen und Helfer zur Stelle, um die betroffenen Schüler zu behandeln. Während vier Kinder nach Hause entlassen werden konnten, kamen zwei Jungen zur weiteren medizinischen Betreuung in ein Krankenhaus.
Die Polizei Borken hat die Ermittlungen zu der Medikamenteneinnahme an der Maria-Sibylla-Merian Realschule aufgenommen. Zurzeit werde mich Hochdruck daran gearbeitet herauszufinden, woher das Medikament stammt und um welches es sich handelt. Medienberichten zufolge habe die Stadt als Schulträgerin ebenfalls angekündigt, sich zu den Vorkommnissen äußern zu wollen.