Feuerwehreinsatz
Brand in Wohnhaus: Mann wollte Feuer löschen – mehrere Verletzte
In Gütersloh brach in einem Wohnhaus ein Feuer aus. Ein Bewohner versuchte vergeblich den Brand zu löschen. Mehrere Personen wurden verletzt.
- In einem Wohnhaus in Gütersloh brach ein Feuer aus.
- Ein Bewohner versucht den Küchenbrand zu löschen.
- Das Unglück löste einen Rettungseinsatz der Feuerwehr aus.
Gütersloh – Ein Brand in einem Wohnhaus in der Straße am Menkebachweg in Gütersloh löste kürzlich einen Feuerwehreinsatz aus. In der Küche, die sich im Obergeschoss des Gebäudes befindet, brach das Feuer aus. Umgehend wurden die Einsatzkräfte alarmiert.
Brand in Gütersloh: Mann versucht Flammen zu bekämpfen und verletzt sich
Der Küchenbrand in dem Wohnhaus brach am Sonntagmittag (2. Februar) gegen 13.35 Uhr aus. "Ein 57 Jahre alter Bewohner des Hauses hatte den Topf auf dem eingeschalteten Herd vergessen", berichten die Beamten der Polizei Gütersloh. Der Mann bemerkte das Feuer schließlich und versuchte es zu löschen.
Bei der Brandbekämpfung erlitt der 57-Jährige aus Gütersloh allerdings Verletzungen. Aufgrund des starken Qualms zog sich der Mann eine Rauchgasvergiftung zu. Er musste in ein Krankenhaus transportiert werden, heißt es in einer Pressemitteilung der Ermittler.
Feuerwehr Gütersloh löscht Feuer im Wohnhaus – weitere Bewohner verletzt
Nachdem der Notruf bei den Rettern eingegangen war, machten sich die Helferinnen und Helfer der Berufsfeuerwehr Gütersloh sowie die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr vom Löschzug Avenwedde auf den Weg zum Brandort. Schnell konnten sie das Feuer in der Küche unter Kontrolle bekommen. Über Facebook informierten sie über den Brand.
Der brennende Plastiktopf auf dem Herd der Gemeinschaftsküche im Obergeschoss des Hauses in Gütersloh war innerhalb weniger Augenblicke von der Feuerwehr gelöscht worden. Neben dem 57-jährigen Bewohner wurden noch vier weitere Personen verletzt. Eine 20-jährige Frau erlitt ebenfalls eine Rauchgasvergiftung. Sie hatte versucht den Mann aus der Küche zu befreien und musste ebenfalls in eine Klinik gebracht werden.
Die Einsatzkräfte schalteten teilweise den Strom in dem Gütersloher Wohnhaus ab, da Leitungen bei dem Küchenbrand beschädigt worden waren. Außerdem mussten die verrauchten Räume gelüftet werden. Die übrigen Bewohner konnten anschließend zurück in ihre Wohnungen. Die Schadenshöhe konnte noch nicht ermittelt werden.
Video: Nicht nur in Gütersloh - auch anderswo kommt es zu Wohnhausbränden
Am vergangenen Sonntag (2. Februar) war es in der Region zu einem schlimmen Unfall gekommen: Auf der A33 bei Steinhagen im Kreis Gütersloh überschlug sich ein Porsche-Fahrer aus Bielefeld und verunglückte schwer. Ein anderer Unfall auf der A2 im Kreis Herford sorgte außerdem für eine stundenlange Vollsperrung: Ein Mercedes war bei Vlotho mit einem Laster kollidiert und mehrere Personen erlitten schwere Verletzungen.
Am Dienstag (4. Februar) kam es erneut zu einem schweren Unfall in der Region: Ein Honda-Fahrer aus Gütersloh kollidierte in Rheda-Wiedenbrück mit einem Audi, schleuderte in den Gegenverkehr und mehrere Personen erlitten Verletzungen.
Für einen Großeinsatz der Feuerwehr sorgte ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus: In Gütersloh brannte es in einem Kinderzimmer und mehrere Kinder und Erwachsene befanden sich in Gefahr.
Am 24. Juni musste die Feuerwehr erneut zu einem Einsatz ausrücken: Ein Großbrand in einer Verzinkerei in Rietberg im Kreis Gütersloh beschäftigte die Retter und die Ermittler der Polizei gaben nun Details zu dem Feuer in NRW bekannt.
Startseite