1. www.hallo24.de
  2. >
  3. Region
  4. >
  5. Alle Freibäder im Münsterland – Der Hitze trotzen und ab ins Wasser

  6. >

Planschen unter freiem Himmel

Der Hitze trotzen und ab ins Wasser: Diese Freibäder hat das Münsterland zu bieten

Es ist heiß in Deutschland: Rekordtemperaturen bringen die Menschen ordentlich ins Schwitzen. Da wäre eine Erfrischung genau das Richtige. Wir haben alle Freibäder im Münsterland in der Übersicht.

Das Freibad Stapelskotten ist idyllisch am Rande Münsters gelegen. Foto: Presseamt Münster / Angelika Klauser

Münsterland – Die Hitze bringt ganz Deutschland ins Schwitzen – das schreit nach Abkühlung. 37 Freibäder im Münsterland bieten genau das.

Vier Freibäder in Münster

Das Freibad Hiltrup in Münster wurde im Juli 2018 vom WDR zum besten in ganz NRW gekürt. – trotz mangelnder Hygiene. Badegast Robert gefällt es dort auch gut: "Für mich Münsters schönstes Freibad. Schön gelegen zwischen Kanal und Hiltruper See. Es findet sich hier eine tolle Liegewiese sowie ein Fünfzig-Meter-Becken, Sprungtürme und Rutsche. Zusätzlich Massagestrahl und Wasserliegen. Ein kleiner Kiosk sorgt für Eis, Pommes etc. Parken ist manchmal schwierig. Aber mit Rad und Bus gut erreichbar."

Tipp: Das Freibad Stapelskotten grenzt direkt an den Campingplatz Münster an – da bietet sich ein Kurzurlaub an. In diesem Artikel erfahren Sie außerdem mehr zu den schönsten Campingplätzen im Münsterland.

Freibad Stapelskotten

Wo? Laerer Werseufer 2. Wann? Montag, 12 bis 20 Uhr / Dienstag bis Sonntag, 9 bis 20 Uhr. Eintritt: Erwachsene: 4 Euro / Kinder (ab vier Jahren), Jugendliche (bis 17 Jahre) und Ermäßigte 2 Euro. Homepage

Freibad Coburg

Wo? Grevener Straße 125/127. Wann? Montag bis Dienstag sowie Donnerstag bis Freitag, 7 bis 20 Uhr / Mittwoch und Samstag, 9 bis 20 Uhr / Sonntag, 9 bis 19 Uhr. Eintritt: Erwachsene: 4 Euro / Kinder (ab vier Jahren), Jugendliche (bis 17 Jahre) und Ermäßigte: 2 Euro. Homepage

Sportsbad Sudmühle

Wo? Dyckburgstraße 468. Wann? täglich 10 bis 20 Uhr. Eintritt: Erwachsene: 4 Euro / Kinder ab 6 Jahren: 2 Euro / Ermäßigte: 2,50 Euro. Homepage

Freibad Hiltrup

Wo? Zum Hiltruper See 171. Wann? Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag, 7 bis 20 Uhr / Dienstag, 12 bis 20 Uhr / Samstag und Sonntag, 9 bis 20 Uhr. Eintritt: Erwachsene: 4 Euro / Kinder (ab vier Jahren), Jugendliche (bis 17 Jahre) und Ermäßigte: 2 Euro. Homepage

Das Freibad Hiltrup wurde zum besten in NRW gekürt. Foto: Presseamt Münster / Angelika Klauser

In unserem Übersichtsartikel erfahren Sie mehr über die vier Freibäder in Münster. Außerdem haben wie die Hallenbäder in Münster für sie aufgelistet. Dort können Schwimmfreunde auch bei schlechtem Wetter ihrem Hobby nachgehen.

Acht Freibäder im Kreis Borken

Von allen Freibädern im Kreis Borken kommt das Heiden-Spass-Bad mit Wellenbecken und Wellnessliegen besonders gut an: "Immer wieder toll hier. Alles immer tip-top sauber und gepflegt. Es gibt genug Platz zum Spielen und Liegen! Ein super Freibad", lautet die Bewertung eines Badegastes bei Google.

Tipp: Wer seinen Bello nicht immer zuhause lassen möchte – Im Freibad Rhede findet am 16. September ein Hundeschwimmen statt.

Freibad Alstätte

Wo? Runder Berg 1 in Ahaus-Alstätte. Wann? Montag, 13 bis 20 Uhr / Dienstag bis Freitag, 9 bis 20 Uhr / Samstag und Sonntag, 9 bis 18 Uhr. Eintritt: Erwachsene: 4,90 Euro / Kinder, Jugendliche (bis 18 Jahre) und Ermäßigte: 3 Euro. Homepage

Parkfreibad Gronau

Wo? Brändströmstraße 25 in Gronau. Wann? Montag, 13 bis 20 Uhr / Dienstag bis Freitag, 6 bis 20 Uhr / Samstag und Sonntag, 8 bis 19 Uhr. Eintritt: Erwachsene: 4,90 Euro / Kinder (ab vier Jahren), Jugendliche (bis 17 Jahre) und Ermäßigte: 3 Euro. Homepage

Freibad Velen

Wo? Landsbergallee 50 in Velen. Wann? Montag und Mittwoch bis Sonntag, 9.30 bis 19.30 Uhr / Dienstag, 13.00 - 19.30 Uhr. Eintritt: Erwachsene: 4 Euro / Kinder: 2,50 Euro. Homepage

Bültenfreibad Epe

Wo? Alfertring 48 in Epe. Wann? Montag, 6 bis 20 Uhr / Dienstag, 13 bis 20 Uhr / Mittwoch bis Freitag, 6 bis 20 Uhr / Samstag und Sonntag, 8 bis 19 Uhr. Eintritt: Erwachsene: 4,50 Euro / Kinder (ab vier Jahren) und Jugendliche (Bis 17 Jahre): 3 Euro. Homepage

Freibad Ramsdorf

Wo? Velener Str. 47 in Ramsdorf. Wann? Montag und Mittwoch bis Sonntag, 9.30 bis 19.30 Uhr / Dienstag, 13.00 - 19.30 Uhr. Eintritt: Erwachsene: 4 Euro / Kinder: 2,50 Euro. Homepage

Heiden-Spass-Bad in Heiden

Wo? Rathausplatz 1 in Heiden. Wann? Montag und Mittwoch bis Freitag, 8.30 bis 20 Uhr / Dienstag 6.30 bis 19 Uhr / Samstag und Sonntag, 9 bis 18.30 Uhr. Eintritt: Erwachsene: 5 Euro / Kinder (ab vier Jahren): 1 Euro / Jugendliche (ab 17 Jahren): 2,50 Euro. Homepage

Hallen- und Freibad Rhede

Wo? Heideweg 59 in Rhede. Wann? Montag bis Freitag, 6.30 bis 20.30 Uhr / Samstag und Sonntag, 8.30 bis 19.30 Uhr. Eintritt: Erwachsene: 5 Euro / Kinder (ab sechs Jahren) und Jugendliche (bis 18 Uhr). Homepage

Frei- und Hallenbad Reken

Wo? Berge 2 in Reken. Wann? Montag, 10 bis 20 Uhr / Dienstag bis Freitag, 7 bis 20 Uhr / Samstag und Sonntag, 9 bis 19 Uhr. Eintritt: Erwachsene: 6 Euro / Kinder (ab sechs Jahren), Jugendliche und Ermäßigte: 2 Euro. Homepage

Fünf Freibäder im Kreis Coesfeld

Im Kreis Coesfeld steht eine Hand voll Freibäder zur Auswahl. Über die Badeanstalt in Havixbeck schreibt Gast Felix auf Facebook: "Ein schönes kleines Freibad. Seit meiner Kindheit bin ich jeden Sommer hier. Nach dem Umbau ist's noch schöner. Die Kinder haben viel Platz, der Service wird hier ganz groß geschrieben. Und für Mama und Papa gibt's auch genug Liegefläche und Angebot."

Tipp: Das CoeBad in Coesfeld ist mehr als nur Freibad: Hallenbad, Sauna, Minigolfplatz – hier eröffnen sich den Besuchern viele Möglichkeiten. Das Freibad verfügt übrigens auch über kostenloses WLAN.

Cabrio Senden

Wo? Bulderner Str. 15 in Senden. Wann? täglich von 8 bis 21 Uhr. Eintritt: Erwachsene: 5 Euro / Kinder, Jugendliche (bis 16 Jahre) und Ermäßigte: 4 Euro. Homepage

Wellenfreibad Nottuln

Wo? Rudolf-Harbig-Straße 16 in Nottuln. Wann? Montag und Freitag, 10 bis 20 Uhr / Dienstag und Donnerstag, 6.30 bis 20 Uhr / Mittwoch, Samstag und Sonntag, 8 bis 20 Uhr. Eintritt: Erwachsene: werktags 3,90 Euro (ermäßigt 1,90 Euro), am Wochenende 5 Euro (ermäßigt 2,40 Euro) / Kinder und Jugendliche: werktags 1,90 Euro (ermäßigt 0,95 Euro), am Wochenende 2,40 Euro (ermäßigt 1,20 Euro). Homepage

Freibad Havixbeck

Wo? Kardinal-von-Hartmann-Straße 12 in Havixbeck. Wann? Montag und Mittwoch bis Freitag, 6.30 bis 20 Uhr / Dienstag, 6.30 bis 19 Uhr / Samstag und Sonntag, 10 bis 18 Uhr. Eintritt: Erwachsene: 4 Euro / Kinder und Jugendliche: 1,50 Euro. Homepage

Freibad Billerbeck

Wo? Osterwicker Straße in Billerbeck. Wann? Montag bis Freitag, 14 bis 20 Uhr / Samstag und Sonntag, 10 bis 19 Uhr. Eintritt? Erwachsene: 4 Euro / Kinder (ab drei Jahren) und Jugendliche: 2 Euro. Homepage

CoeBad

Wo? Osterwicker Straße 19 in Coesfeld. Wann? Montag, 14 bis 20 Uhr / Dienstag bis Freitag, 6.30 bis 20 Uhr / Samstag und Sonntag, 8 bis 19 Uhr. Eintritt: Erwachsene: 5,50 Euro / Kinder und Jugendliche: 3 Euro. Homepage

Zehn Freibäder im Kreis Steinfurt

Mit insgesamt zehn gibt es im Kreis Steinfurt die meisten Freibäder im Münsterland. Besonders wohl fühlen sich die Steinfurter im Bergfreibad Ochtrup: "Ich liebe es, und es wird zu 2020 auch noch renoviert und umgebaut. Die Bademeister sind nett, das Kiosk-Angebot lecker und der Eintritt billig. Perfekt für heiße Sommertage", schreibt Badegast Finia bei Google.

Tipp: Wer neben dem Schwimmen auch auf der Suche nach abwechslungsreiher Unterhaltung ist, dem sei das Freibad Rheine ans Herz gelegt. Hier gibt es einen Kleinkinderbereich ("Lummerland"), ein Spiel- und Tummelbecken mit Wasserpilz, Wasserkanonen, Brodel, eine 62 Meter lange Wasserrutschbahn, Luftsprudelliege, Massagebänke, Nackenduschen und Sportbereiche für Fußball, Beach-Volleyball und Tischtennis. Außerdem einen Spielplatz, eine Seilbahn und einen Riesen-Hüpfberg – Langeweile kommt hier bestimmt nicht auf.

Bergfreibad Ochtrup

Wo? Am Freibad 3 in Ochtrup. Wann? Montag, 12.30 bis 20 Uhr / Dienstag bis Freitag, 6.30 bis 20 Uhr / Samstag und Sonntag, 8 bis 18 Uhr. Eintritt: Erwachsene: 3,60 Euro / Kinder (ab vier Jahren) und Jugendliche (bis 18 Jahre): 1,20 Euro. Homepage

Naturfreibad Neuenkirchen

Wo? Wettringer Straße 76 in Neuenkirchen. Wann? Montags, 12 bis 18 Uhr / Dienstag bis Sonntag, 9 bis 18 Uhr. Eintritt: Erwachsene: 3 Euro / Kinder (ab sechs Jahren) und Jugendliche (bis 17 Jahre): 1,50 Euro. Homepage

Freibad BagnoMare in Burgsteinfurt

Wo? Tecklenburger Straße 48 in Burgsteinfurt. Wann? Montag und Mittwoch bis Freitag, 06.00 bis 19.45 Uhr / Dienstag, 13.00 bis 19.45 Uhr / Samstag und Sonntag, 9.00 bis 17.45 Uhr. Eintritt: Erwachsene: 3,50 Euro / Kinder (ab sechs Jahren), Jugendliche und Ermäßigte: 2 Euro. Homepage

Kombibad Borghorst

Wo? Gräfin-Bertha-Straße 13 in Borghorst. Wann? Montag, 13.00 bis 19.45 Uhr / Dienstag bis Freitag, 06.00 bis 19.45 Uhr / Samstag und Sonntag, 09.00 bis 17.45 Uhr. Eintritt: Erwachsene: 3,50 Euro / Kinder (ab sechs Jahren), Jugendliche und Ermäßigte: 2 Euro. Homepage

BWG Hallenfreibad Lienen

Wo? Holperdorper Str. 37 in Lienen. Wann? Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag, 7 bis 20 Uhr / Mittwoch, 13 bis 20 Uhr / Samstag und Sonntag, 8 bis 19 Uhr. Eintritt: Erwachsene: 3 Euro / Kinder, Jugendliche (bis 18 Jahre) und Ermäßigte: 2 Euro. Homepage

Freibad Greven

Wo? Saerbecker Straße 77-81 in Greven. Wann? Montag und Freitag, 14 bis 19 Uhr / Dienstag bis Donnerstag, 6 bis 19 Uhr / Samstag und Sonntag, 8 bis 19 Uhr (in den Ferien täglich bis 20 Uhr geöffnet). Eintritt: Erwachsene: 3,50 Euro / Kinder (ab vier Jahren), Jugendliche (bis 18 Jahre) und Ermäßigte: 2,50 Euro. Homepage

Waldfreibad Tecklenburg

Wo? Handal 51 in Tecklenburg. Wann? Montag, 10.00 bis 18.30 Uhr / Dienstag bis Freitag, 07.00 - 18.30 Uhr / Samstag und Sonntag, 08.00 - 18.30 Uhr (von Juni bis August täglich bis 20 Uhr geöffnet). Eintritt: Erwachsene: 3,50 Euro / Kinder (ab vier Jahren), Jugendliche (bis 18 Jahre) und Ermäßigte: 2,50 Euro. Homepage

Hallen- und Freibad Lengerich

Wo? In den Rietbroken 8-10 in Lengerich. Wann? Montag, 10.00 bis 18.30 Uhr / Dienstag bis Freitag, 07.00 - 18.30 Uhr / Samstag und Sonntag, 08.00 - 18.30 Uhr (von Juni bis August täglich bis 20 Uhr geöffnet). Eintritt: Erwachsene: 3 Euro / Kinder (ab vier Jahren), Jugendliche (bis 18 Jahre) und Ermäßigte: 2,50 Euro. Homepage

Freibad Rheine

Wo? Kopernikusstr. 58 in Rheine. Wann? täglich 8 bis 20 Uhr. Eintritt: dazu steht leider nichts auf der Homepage.

Waldfreibad Emsdetten

Wo? Blumenstraße 131 in Emsdetten. Wann? Montag, 13.00 bis 21.00 Uhr / Dienstag bis Freitag, 06.30 bis 21.00 Uhr / Samstag und Sonntag, 08.00 bis 20.00 Uhr. Eintritt: Erwachsene: 3 Euro / Kinder (ab sechs Jahren), Jugendliche (bis 16 Jahre) und Ermäßigte: 2 Euro. Homepage

Im Kreis Steinfurt stehen Schwimmern zehn Freibäder zur Verfügung. (Symbolbild) Foto: dpa

Acht Freibäder im Kreis Warendorf

Im Kreis Warendorf kann man zwischen acht verschiedenen Freibädern wählen. Facebook-Userin Steffi ist wie viele andere Badegäste vom Erlbad in Drensteinfurt sehr angetan: "Waren heute das erste Mal da und sind begeistert. Ein top Preis-Leistungsverhältnis. Habe noch kein Freibad gesehen, das so viel anbietet und wo der Eintritt für Familien auch bezahlbar ist. Ich bin begeistert", schreibt sie auf Facebook.

Tipp: Im Stavernbusch Freibad in Ennigerloh gibt es eine Fasssauna, die von den Badegästen während ihres Besuchs benutzt werden kann. Bis zu sieben Personen finden in der Elektrosauna Platz, die bis zu 85 Grad heiß wird.

Stavernbusch Freibad in Ennigerloh

Wo? Am Freibad 3 in Ennigerloh. Wann? Dienstag bis Freitag, 6.30 bis 13 Uhr und 15 Uhr bis 20 Uhr / Samstag und Sonntag, 8 Uhr bis 16 Uhr. Eintritt: Erwachsene: 3,50 Euro / Kinder (ab sechs Jahren) und Jugendliche: 1,50 Euro. Homepage

Parkbad Oelde

Wo? Zum Mühlenteich 16 in Oelde. Wann? Montag, 12 bis 21 Uhr / Dienstag, Mittwoch und Freitag, 06.30 Uhr bis 20 Uhr / Donnerstag, 06.30 Uhr bis 21 Uhr / Freitag, 08 Uhr bis 19 Uhr. Eintritt: Erwachsene: 2 bis 4 Euro / Kinder (ab sechs Jahren) und Jugendliche: 0,50 bis 2 Euro / Ermäßigte: 1,50 bis 3 Euro. Homepage

Freibad Sassenberg

Wo? Graffelder Esch 5 in Sassenberg. Wann? Montag, 13 bis 18.30 Uhr / Dienstag bis Freitag, 6.30 bis 18.30 Uhr / Samstag und Sonntag, 9 Uhr bis 18.30 Uhr. Eintritt: Erwachsene: 3,50 Euro / Kinder und Jugendliche (bis 18 Jahre): 2 Euro. Homepage

Freibad Neubeckum

Wo? Graf-Galen-Straße 122 in Beckum. Wann? Montag, 6.15 bis 10 Uhr und 13.15 bis 19.30 Uhr / Dienstag, 6.15 bis 10 Uhr und 13.15 bis 17 Uhr / Mittwoch, 6.15 bis 10 Uhr und 13.15 bis 21 Uhr / Donnerstag, 6.15 bis 21 Uhr / Freitag, 6.15 bis 10 Uhr und 13.15 bis 17 Uhr / Samstag, 7 bis 17 Uhr / Sonntag, 8 bis 13.30 Uhr. Eintritt: Erwachsene: 3,50 Euro / Kinder, Jugendliche (bis 18 Jahre) und Ermäßigte: 2 Euro. Homepage

Waldschwimmbad Klatenberg Telgte

Wo? Waldweg 40 in Telgte. Wann? Montag, 13 bis 19 Uhr / Dienstag, 6.30 bis 7.30 Uhr und 9 bis 18.30 Uhr / Mittwoch, Donnerstag, Samstag und Sonntag, 9 bis 19 Uhr / Freitag, 6.30 bis 7.30 Uhr und 9 bis 19 Uhr. Eintritt: Erwachsene: 4 Euro / Kinder (ab sechs Jahren), Jugendliche (bis 18 Jahre) und Ermäßigte: 2,50 Euro. Homepage

Freibad Warendorf

Wo? Breuelweg 5 in Warendorf. Wann? Montag, 13 bis 20 Uhr / Dienstag bis Freitag, 6.30 bis 20 Uhr / Samstag und Sonntag, 8 bis 20 Uhr. Eintritt: Erwachsene, 3,50 Euro / Kinder (ab vier Jahren) und Jugendliche (bis 17 Jahre): 2 Euro. Homepage

Freibad Ahlen

Wo? Bürgermeister-Corneli-Ring 48 in Ahlen. Wann? Montag bis Freitag, 6.30 Uhr bis 20.00 Uhr / Samstag und Sonntag, 8 bis 20 Uhr. Eintritt: Erwachsene: 4 Euro / Kinder und Jugendliche: 2,70 Euro. Homepage

Freibad Erlbad Dreinsteinfurt

Wo? Im Erlfeld 4 in Drensteinfurt. Wann? Montag, 12 bis 20 Uhr / Dienstag bis Sonntag, 8 bis 20 Uhr (von Mai bis August: donnerstags bereits ab 6.30 Uhr geöffnet). Eintritt: Erwachsene, 4 Euro / Kinder, Jugendliche (bis 17 Jahre) und Ermäßigte: 2,50 Euro. Homepage

Startseite
ANZEIGE