Eklat in Ahlen
Feuerwehr entsetzt: Gaffer behindern Einsatzkräfte und pöbeln sie an
Für Entsetzen sorgte ein Fall aus Ahlen: Die Feuerwehr musste eine Person in der Innenstadt wiederbeleben. Dabei wurden sie von Gaffern gestört und bepöbelt. Jetzt ließ die Feuerwehr ihren Frust auf Facebook raus.
Ahlen – So traurig es ist: Gaffer begleiten die Arbeit von Notärzten und Feuerwehrmännern tagtäglich. Mitunter belassen es die umstehenden Personen nicht bloß beim Gaffen. Das mussten jetzt Einsatzkräfte aus Ahlen einmal mehr erleben.
Vor wenigen Tagen rückte die Feuerwehr Ahlen zu einem Einsatz in der Innenstadt aus. Eine Person lag in der Fußgängerzone und musste wiederbelebt werden. Die Einsatzkräfte mussten sich zunächst den Weg durch die Menschenmenge bahnen. "An der Einsatzstelle angekommen wurden die Ersteintreffenden mit den freundlichen Worten: 'Wo seid ihr so lange gewesen?' begrüßt, heißt es auf deren Facebook-Seite.
Gaffer stören Einsatzkräfte in Ahlen
Später eingetroffene Kollegen wurden von den Gaffern mit "schneller, schneller"-Rufen angefeuert. Die Szenen, die sich während der Wiederbelebungsmaßnahme in Ahlen abspielten, schockierten selbst die erfahrenen Kollegen. So schreiben sie, dass die lebensgefährliche Situation für die Person einige Passanten nicht davon abhielt, "ihr Eis genussvoll neben uns weiter zu schlecken". Zudem wurden sie während des Einsatzes immer wieder von Fußgängern angerempelt.
Feuerwehr Ahlen fordert "respektvollen Umgang"
Mit bissigem Sarkasmus kommentiert die Feuerwehr Ahlen den Umstand, dass der Bereich um den Einsatzort gesperrt werden musste. "Für diese halbstündige Barriere wollen wir uns natürlich entschuldigen, da diese Passanten höchstwahrscheinlich eilige Termine hatten!"
Zuvor hatte eine Passantin, die zum Tatzeitpunkt in Ahlen vor Ort war, den Einsatzkräften eine Nachricht geschrieben, in der sie sich beschämt zeigte über das Verhalten ihrer Mitbürger. Daher richteten die Feuerwehrmänner einen dringenden Appell: "Jeder kann von jetzt auf gleich in solch eine lebensbedrohliche Situation geraten. Wir wünschen uns in diesem Zusammenhang daher einen respekt- und verständnisvollen Umgang mit den Betroffenen und den anwesenden Einsatzkräften."
Bei einem Fußballspiel in Ahlen musste die Polizei Pfefferspray und Schlagstöcke einsetzen – die gegnerischen Fans stürmten den Heimblock. Eine 18-Jährige kam kürzlich mit ihrem Auto in Ahlen von der Straße ab – dann überschlug sich der Wagen.
Auch im Kreis Steinfurt kam es zu einem solchen Vorfall: Rettungskräfte wurden in Rheine von einem Betrunkenen attackiert.
Startseite