1. www.hallo24.de
  2. >
  3. Region
  4. >
  5. Warendorf: Geldautomat gesprengt – Polizei fahndet nach Tätern

  6. >

Zwei Tatorte in Warendorf

Geldautomat gesprengt, Gotteshaus angezündet: War die Zerstörung von langer Hand geplant?

Plötzlich knallte es mitten in der Nacht. Eine Anwohnerin wurde in der Nacht zu Freitag von einem lauten Geräusch geweckt. Ein Geldautomat wurde in Warendorf gesprengt. Das war jedoch vermutlich die einzige Tat der Unbekannten in dieser Nacht.

Von Sohrab Dabir

Täter sprengten einen Geldautomaten in Warendorf und zündeten danach eine Kapelle an. Foto: dpa

Warendorf – Plötzlich hörte sie einen lauten Knall: Eine Anwohnerin der Freckenhorster Straße wurde am Freitagmorgen (12. Oktober) gegen 4 Uhr von diesem Geräusch geweckt. Als die Frau daraufhin aus dem Fenster blickte, bemerkte sie zwei verdächtige Personen – und rief die Polizei.

Gesprengter Geldautomat in Warendorf: Täter flüchten auf Motorrollern

Die Beamten rückten sofort an und stellten fest, dass die Unbekannten einen Geldautomaten der Sparda-Bank gesprengt und Bargeld erbeutet hatten. Die Polizei gab sofort eine Fahndung raus: Gesucht wurden zwei dunkel gekleidete und maskierte Männern, die auf Motorrollern flüchteten. Ein Erfolg blieb jedoch aus.

Die Täter sprengten einen Geldautomaten der Sparda-Bank an der Warendorfer Freckenhorster Straße. Foto: Screenshot Google Maps

An dem Wohn- und Geschäftshaus entstand durch die Sprengung ein erheblicher Schaden, vermeldet die Polizei. Die genaue Höhe ist jedoch noch nicht bekannt.

Nach Explosion in Warendorf: Täter zünden Kapelle an

Zwei Stunden später: Zwar konnten die Räuber nicht gefunden werden, dafür aber ihre Fluchtfahrzeuge. Ein Autofahrer entdeckte in der Einener Dorfbauerschaft eine brennende Kapelle und das Feuer der Polizei.

Bei den Löscharbeiten fanden die Einsatzkräfte einen ausgebrannten Roller sowie zwei Geldscheine. Die Polizei vermutet daher, dass der Brand mit der Sprengung des Geldautomaten zusammenhängt. Die Täter haben ihre Flucht vermutlich mit einem anderen Fahrzeug fortgesetzt.

Suche nach Tätern in Warendorf: Polizei bittet um Hilfe

Die Polizei geht davon aus, dass die Tat geplant war. Daher könnten auffällige Beobachtungen in den Tagen zuvor von erheblicher Bedeutung sein. Die Beamten suchen jetzt nach Zeugen, die Angaben machen können zu:

  • den flüchtigen Tatverdächtigen, die etwa 1,85 Meter groß sind, maskiert und dunkel gekleidet waren und Stirnlampen trugen,
  • dem Brand an der Kapelle in der Nähe der Einmündung K 17/L 548 in Einen,
  • einem möglichen Fluchtfahrzeug im Bereich Einen/Müssingen,
  • sowie auffälligen Beobachtungen in der Innenstadt von Warendorf.

Hinweise nimmt die Polizei in Warendorf telefonisch (02581/94 10 00) oder per E-Mail: an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen.

Bei einem Unfall auf der Landstraße wurden in Warendorf drei Personen verletzt – ein Auto schleuderte auf einen Acker.

Weitere Nachrichten aus dem Kreis Warendorf:

  • Dort ermittelt derzeit die Mordkommission, nachdem zwei Täter einen Betonfuß auf ein fahrendes Auto von einer Brücke geworfen haben.
  • Vom Amtsgericht Warendorf wurde ein Vater verurteilt, nachdem er seine eigene Tochter mit einem Ast geschlagen hatte.

Ein heftiger Zusammenstoß ereignete sich in Warendorf: Das Auto einer 85-Jährigen wurde dabei in einen Vorgarten geschleudert. Ein Polizist wurde neulich bei einem Einsatz in Warendorf verletzt: Ein betrunkener Radfahrer ging auf die Beamten los.

Unfall mit Folgen: Nach mehreren Kollisionen in Warendorf wurden sechs Menschen verletzt – manche von ihnen schwer. Im Juni gab es eine Kollision auf der Bundesstraße: Die B64 musste zwischen Telgte und Warendorf nach einem Unfall komplett gesperrt werden. Nach einer Explosion konnten drei Männer fliehen: Sie hatten einen Geldautomaten in Dülmen gesprengt. Die Polizei suchte mit einem Hubschrauber nach ihnen.

Startseite
ANZEIGE