Fahndung
Kinder versucht mit Geld wegzulocken – die Polizei warnt
Steinhagen/Gütersloh
Offenbar versuchen in Steinhagen Kinder, andere Kinder zum Mitgehen zu überreden. Was dahinter steckt, ist noch unklar. Die Polizei Gütersloh warnt.
Was genau hinter den verdächtigen Aktionen steckt, ist noch unklar. Die Polizei Gütersloh warnt jedoch aktuell eindringlich vor mutmaßlichen Kindern, die versuchen, andere Kinder zum Mitkommen zu bewegen. Dabei soll auch Geld angeboten worden sein.
Steinhagen: Polizei fahndet nach mutmaßlichen Kindern
Am Sonntagnachmittag (28. August) wurde die Polizei Gütersloh über ein verdächtiges Ansprechen von Kindern durch vermutlich andere Kinder informiert. Zwei Jungen befanden sich am Samstagnachmittag (27. August) an der Woerdener Straße nahe einem dortigen Supermarktparkplatz, als sie von zwei unbekannten Jungen angesprochen wurden.
Die beiden unbekannten Jungen sollen die Kinder in ein Gespräch verwickelt haben und boten ihnen unter anderem Geld an, wenn sie mit ihnen mitgehen würden. Die Minderjährigen reagierten genau richtig und gingen nach Hause. Dort berichteten sie ihren Eltern von dem Vorfall. Die beiden Unbekannten sollen zwischen acht und elf Jahre alt gewesen sein. Einer trug eine rote Sportjacke mit einem Aufnäher eines örtlichen Sportvereins. Der zweite trug ein blaues oder schwarzes Oberteil. Beide waren zu Fuß unterwegs.
Kinder von Kindern angesprochen: Weiterer Vorfall
Zu einem ähnlichen Vorfall soll es ein paar Tage zuvor an der Bielefelder Straße in der Nähe der Autobahn gekommen sein. Auch dort soll ein Mädchen von zwei bislang unbekannten minderjährigen Jungen verdächtig angesprochen worden sein. Der Beschreibung nach könnte es sich um dieselben Kinder handeln.
Die Polizei Gütersloh nimmt die Vorfälle sehr ernst und bittet darum, weitere solcher Situationen zu melden. Es muss geprüft werden, ob ein strafrechtlicher Hintergrund der Taten besteht. Möglich, dass die mutmaßlichen Kinder im Auftrag weiterer Personen handeln. Hinweise jeglicher Art nimmt die Polizei unter der Nummer 05241/86 90 entgegen.