SPD-MinisterInnen fix
Karl Lauterbach wird Bundesgesundheitsminister
Berlin
Jetzt ist es beschlossene Sache: Karl Lauterbach wird für die SPD der neue Bundesgesundheitsminister in der Ampel-Koalition. Zudem ist nun klar, welche PolitikerInnen die weiteren Ministerien leiten werden.
Der designierte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) gab, wie angekündigt, am Montagvormittag die Besetzung der sieben SPD-geführten Ministerien innerhalb der Ampel-Koalition bekannt. Nun ist klar, welcher Politiker das besonders heiß diskutierte Bundesgesundheitsministerium leiten wird: Karl Lauterbach.
Ein "gutes Gesundheitssystem mit guten Angeboten für Bürgerinnen und Bürger", das sei das langfristige Ziel der SPD. Doch derzeit dränge vor allem die Pandemie-Bekämpfung, erklärte Olaf Scholz bei der Verkündung in Berlin, bevor er offiziell Karl Lauterbach als künftigen Bundesgesundheitsminister vorstellte.
"Wir werden das schaffen": Karl Lauterbach äußert sich zur Ernennung zum Bundesgesundheitsminister
Auch Lauterbach betonte, wie sehr die Pandemie weiterhin die Politik beschäftigen werde. "Wir werden das aber schaffen", sagte der Gesundheitsminister. Mit der SPD werde es außerdem keine Leistungskürzungen geben, vielmehr solle das Gesundheitswesen wieder gestärkt werden, kündigte der SPD-Mann an. Deutschland werde sich außerdem für künftige Pandemien besser rüsten, erklärte er weiter.
Der durchaus polarisierende SPD-Politiker war aufgrund seiner unermüdlichen Aufklärungsarbeit während der Corona-Pandemie der Wunschkandidat vieler Bürger gewesen – zumindest trendeten in den vergangenen Wochen in den Sozialen Netzwerken immer wieder Hashtags wie #wirwollenkarl. Auch in Polit-Talkshows sprachen verschiedene sich Politiker, Journalisten und Gesundheitsexperten für Karl Lauterbach aus.
SPD: Die Besetzung der sieben Bundesministerien
Neben dem Gesundheitsministerium gab Olaf Scholz auch die Postenbesetzung der weiteren SPD-geführten Bundesministerien bekannt:
- Innen: Nancy Faeser
- Verteidigung: Christine Lambrecht
- Arbeit: Hubtertus Heil
- Gesundheit: Karl Lauterbach
- Bau: Klara Geywitz
- Entwicklung: Svenja Schulze
- Kanzleramt: Wolfgang Schmidt
- Kanzler: Olaf Scholz