1. www.hallo24.de
  2. >
  3. Region
  4. >
  5. FMO/Greven – Millionenschaden nach Feuer! Jetzt ist Ursache bekannt

  6. >

Drei Monate nach Großfeuer in Greven

Millionenschaden am FMO: Brandursache geklärt

Schaden in Millionenhöhe, zahlreiche zerstörte Autos: Der Großbrand am FMO im vergangenen Oktober hinterließ ein Bild der Verwüstung. Jetzt ist klar, was das Feuer ausgelöst hat.

Von Sohrab Dabir

Die Ursache für den Brand am FMO steht nun fest. Foto: Polizei Münster
  • Großfeuer am Flughafen Münster-Osnabrück (FMO) im Oktober
  • Brand richtete Millionenschaden an
  • Jetzt steht die Ursache fest

Greven – Für viele Urlauber war es eine schockierende Nachricht, die sie im vergangenen Herbst ereilte. Am 14. Oktober brannte es in einem Parkhaus am Flughafen Münster-Osnabrück (FMO) lichterloh.

Mit einem Großaufgebot musste die Feuerwehr damals zum FMO nach Greven ausrücken, um den Großbrand zu löschen. Zahlreiche Autos wurden komplett zerstört. Die Ermittler fanden keine Hinweise für eine Brandstiftung. Mittlerweile ist jedoch bekannt, was das Feuer im Parkhaus 1 ausgelöst hat.

Eine Frau aus China musste am Flughafen kürzlich isoliert werden: Die Frau wies bei ihrer Ankunft am FMO Grippe-Symptome auf. Der Verdacht auf das Corona-Virus musste überprüft werden. Die Epidemie hat weitere Folgen: Nun fährt auch der FMO in Greven wegen des Coronavirus weitestgehend seinen Betrieb herunter.

FMO in Greven: Dieselfahrzeug ist Schuld am Brand

Wie der WDR unter Berufung eines Flughafen-Sprechers berichtet, sei ein Dieselfahrzeug Auslöser für den Großbrand am FMO in Greven gewesen. Den Ermittlungserkenntnissen zufolge sei ein Relais des Autos defekt gewesen und habe am Abend des 14. Oktober 2019 zu glühen begonnen, wie die WN bereits am 13. Dezember berichteten. Daraufhin brachen die Flammen am aus, die sich auf das gesamte Parkdeck ausweiteten.

Parkhaus am FMO in Greven soll im Sommer wieder öffnen

Auch drei Monate nach dem Feuer ist das betroffene Parkhaus am FMO weiterhin geschlossen. Geplant ist, das Parkhaus im kommenden Sommer wieder freizugeben. Zunächst müsse während einer Reinigung der Wände festgestellt werden, ob es noch zusätzliche Schäden am Gebäude gibt. Wann ein abschließender Bericht zum Vorfall am Flughafen Münster-Osnabrück, der kürzlich neue Reiseziele angekündigt hat, veröffentlicht wird, ist noch unklar.

Startseite
ANZEIGE