Reparaturarbeiten
Probleme bei der Bahn – Züge verspäten sich oder fallen aus
Münster
Bahnreisende müssen am Morgen mit Verspätungen im Fernverkehr rechnen. Von der Störung ist unter anderem die Verbindung Münster-Gelsenkirchen betroffen.
Reparaturarbeiten an Weichen sorgen am Freitagmorgen (22. Juli) für Probleme bei der Deutschen Bahn (DB). Zwischen Münster und Gelsenkirchen müssen Fahrgäste daher mit Einschränkungen rechnen. Betroffen von der Störung seien sowohl IC- als auch ICE-Verbindungen.
Aufgrund der Störung kann es zu Verspätungen und Teilausfällen kommen. Bahnreisende sollten daher vor Fahrtantritt unbedingt prüfen, ob und wann ihr Zug fährt. Weitere Informationen zu den Abfahrtzeiten erhalten Fahrgäste in der Bahn-App sowie auf der Internetseite der DB. Die Deutsche Bahn empfiehlt zudem unbedingt auf die örtlichen Lautsprecherdurchsagen zu achten. Die Reparaturarbeiten sollen bis Freitagmittag behoben sein.
Münster: Hoher Krankenstand sorgt für Zugausfälle
Neben defekten Zügen und kaputten Weichen hat die DB sowie die privaten Bahnunternehmen, wie zum Beispiel die Eurobahn, die Westfalen und die Nordwestbahn, derzeit mit vielen Personalausfällen zu kämpfen. Aufgrund des hohen Krankenstands, unter anderem bedingt durch das Coronavirus, müssen viele Züge stehen bleiben. Probleme gibt es unter anderem bei der RB50, die zwischen Dortmund und Münster verkehrt.
Im Raum Mönchengladbach/Düsseldorf/Köln müssen sich die Fahrgäste im öffentlichen Nahverkehr auf massive Probleme einstellen. Zahlreiche S-Bahnen (u.a. S8, S11, S12, S19) stehen still, weil zu viele Mitarbeiter erkrankt sind. Hier kommt es voraussichtlich bis Montag (25. Juli) zu Einschränkungen.
Startseite