Corona-Variante
Omikron-Fälle im Münsterland und Ostwestfalen-Lippe
Omikron hat das Münsterland und Ostwestfalen erreicht. Bei hallo24.de erfahren Sie, in welchen Kreisen die neue Corona-Variante bereits nachgewiesen worden ist und wie viele Fälle mittlerweile bekannt sind.
Die Corona-Variante B.1.1.529, besser bekannt als Omikron, wird in immer mehr Ländern und Regionen nachgewiesen. Nachdem Forscher die Variante in Südafrika am 23. November erstmals offiziell dokumentiert hatten, meldeten unter anderem Dänemark, Belgien, die Niederlande, Großbritannien, Australien und Hongkong ebenfalls Infektionsfälle mit Omikron.
Auch im Münsterland und in Ostwestfalen-Lippe ist Omikron bereits angekommen. Als Erstes meldete der Kreis Steinfurt drei Verdachtsfälle, später kamen unter anderem die Kreise Warendorf und Lippe hinzu. Bei hallo24.de erhalten Sie die neusten Omikron-Meldungen aus der Region in der Übersicht.
Omikron-Fälle im Münsterland
- 3. Dezember 2021: Im Kreis Steinfurt werden drei Omikron-Verdachtsfälle gemeldet. Es sind die ersten Infektionsfälle im Münsterland.
- 7. Dezember 2021: Der Kreis Coesfeld bestätigt den ersten Omikron-Fall.
- 8. Dezember 2021: Im Kreis Warendorf wird Omikron bei einem 14-jährigen Schüler nachgewiesen. Es bestehe kein Kontakt zu einem Reiserückkehrer aus Südafrika bei dem Jugendlichen. Zudem sei die Familie ebenfalls mit Corona infiziert, allerdings mit der Delta-Variante.
- 9. Dezember 2021: In Münster wurden sechs Infektionen mit Omikron nachgwiesen. Die Personen hatten laut Meldung der Stadt keinerlei Verbindungen zueinander. Drei der Infizierten waren doppelt (vollständig) geimpft, eine Person war bereits geboostert worden.
- 9. Dezember 2021: Auch der Kreis Borken meldet den ersten Omikron-Verdachtsfall.
Gemeldete Omikron-Fälle im zeitlichen Verlauf
- Münster: 6
- Kreis Borken: 1 (Bestätigung steht noch aus)
- Kreis Coesfeld: 1
- Kreis Steinfurt: 3 (Bestätigung steht noch aus)
- Kreis Warendorf: 1
Bisher gemeldete Zahl der Omikron-Fälle der Kreise insgesamt
Omikron-Fälle in Ostwestfalen Lippe
- 7. Dezember 2021: Als erster Kreis in OWL meldet der Kreis Lippe einen Omikron-Infektionsfall. Bei der Person handelt es sich um einen Reiserückkehrer aus Südafrika.
- 9. Dezember 2021: Im Kreis Paderborn wurde eine Omikron-Infektion nachgewiesen. Wo und bei wem sich die Person infizierte, sei nicht bekannt, hieß es in einer Pressemeldung.
- 12. Dezember 2021: Die Omikron-Variante wird erstmals auch in Bielefeld entdeckt.
- 13. Dezember 2021: Auch der Kreis Gütersloh meldet die ersten Fälle der Omikron-Variante.
Gemeldete Omikron-Fälle im zeitlichen Verlauf
- Bielefeld: 0
- Kreis Gütersloh: 0
- Kreis Heford: 0
- Kreis Höxter: 0
- Kreis Lippe: 1
- Kreis Minden: 0
- Kreis Paderborn: 1
Bisher gemeldete Zahl der Omikron-Fälle der Kreise insgesamt