Neue Hinweise
Mordfall Frauke Liebs – Zeugen melden sich nach TV-Doku
Paderborn
Nach der Ausstrahlung der TV-Doku "Stern Crime: Der letzte Aufruf – Wer hat Frauke Liebs getötet?" auf Vox gingen bei den Behörden neue Zeugenhinweise ein.
Der Mordfall Frauke Liebs aus Paderborn liegt inzwischen mehr als 15 Jahre zurück. Die Tat konnte durch die Ermittler von Polizei und Staatsanwaltschaft bis heute nicht geklärt werden. Doch ein Hilferuf der Mutter bringt jetzt möglicherweise doch noch den gewünschten Fahndungserfolg.
In dieser Woche zeigte der Fernsehsender Vox die Dokumentation zu dem Mordfall mit dem Titel "Stern Crime: Der letzte Aufruf – Wer hat Frauke Liebs getötet?". Nach der TV-Ausstrahlung meldeten sich mehrere Zeugen bei den Behörden, wie Polizei und Staatsanwaltschaft am Freitrag (26. November) in einer gemeinsamen Pressemitteilung erklärten.
Mordfall Frauke Liebs: Zeugen weisen auf ähnlichen Fall hin
Am Mittwoch (24. November) lief die neue TV-Doku im Fernsehen. Nur knapp zwei Tage später zählt die im Mordfall Frauke Liebs ermittelnde Mordkommission "Lichtenau" eine mittlere zweistellige Anzahl an Hinweisen aus der Bevölkerung. Kann das ungeklärte Tötungsdelikt in Paderborn doch noch aufgeklärt werden?
Nach Angaben des Polizeipräsidiums Bielefeld und der Staatsanwaltschaft Paderborn wurde unter anderem auf einen Fall mit ähnlichem Muster hingewiesen. Darüber hinaus berichteten Zeugen den Beamten, dass sich eine Person im Bereich Lichtenau bei einer behördlich angeordneten Kontrolle auffällig verhalten haben soll.
Die Ermittler werden den Zeugenhinweisen nun nachgehen. Bei dem Mordfall Frauke Liebs handelt es sich um einen sogenannten "Cold Case". Im Juni 2006 wurde die damals 21-Jährige als vermisst gemeldet. In einem Waldstück bei Lichtenau, südlich von Paderborn, wurde etwa vier Monate später ihre Leiche gefunden. Die Behörden bitten die Bevölkerung weiterhin um Hinweise, um den ungeklärten Fall doch noch lösen zu können.
Startseite