Retter im Dauereinsatz
B1 zeitweise gesperrt: Unfallserie sorgt für Stau in Paderborn
Paderborn
Gleich mehrere Unfälle haben den Verkehr in Paderborn am Donnerstagmorgen (16. Dezember) zeitweise lahmgelegt. Die B1 musste zum Teil gesperrt werden.
Viel zu tun gab es für die Rettungskräfte in Paderborn am Donnerstagmorgen, die gleich zu mehreren Verkehrsunfällen ausrücken mussten. Bei zwei Einsätzen mussten verletzte Personen behandelt und betreut werden. Außerdem kam es zeitweise zu massiven Verkehrsbeeinträchtigungen.
Paderborn: Radfahrerin bei Auffahrunfall schwer verletzt
Laut Polizei Paderborn befand sich eine 36-jährige Frau mit ihrem Fahrrad gegen 7.50 Uhr auf der Riemekestraße und befuhr diese in Richtung Heinz-Nixdorf-Ring. Im Bereich der Kreuzung zur Klöckner Straße fuhr ein Mann (24) mit seinem Opel Corsa plötzlich auf die Radfahrerin auf und stieß gegen ihr Hinterrad.
Bei dem Unfall wurde die 36-Jährige von ihrem Fahrrad geschleudert und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Mit einem Rettungswagen musste sie in ein Krankenhaus transportiert werden, wo sie zur weiteren Behandlung stationär aufgenommen wurde. Der Opel-Fahrer blieb unverletzt.
Paderborn: Autofahrer bei Unfall in Elsen verletzt
Nur rund fünf Minuten später wurden die Rettungskräfte zu einem weiteren Unfall in Paderborn gerufen. Eine Frau (63) war mit ihrem BMW auf der Ostallee in Elsen unterwegs und wollte nach links in die Wewerstraße abbiegen. "Dabei missachtete sie die Vorfahrt eines auf der Wewerstraße ortseinwärts fahrenden Golf-Fahrers (21)", berichtete die Polizei.
Der junge Mann soll noch versucht haben, eine Kollision mit der Autofahrerin zu vermeiden. Doch im Einmündungsbereich kam es schließlich zum Zusammenstoß. Sein Auto stieß frontal gegen den hinteren linken Kotflügel des BMWs. Der 21-Jährige wurde leicht verletzt, konnte jedoch selbstständig einen Arzt aufsuchen. Die Frau kam nicht zu Schaden.
B1 Paderborn nach drei Unfällen gesperrt
Auf der B1 ist es zwischen 7.15 Uhr und 8.40 Uhr zu insgesamt drei Verkehrsunfällen gekommen. Hierbei blieb es jedoch jeweils bei Sachschäden, wie Paderborns Polizeisprecher Michael Biermann auf Nachfrage von hallo24.de bestätigte. Für die Aufnahme der Unfälle und die anschließenden Bergungsarbeiten, blieb die Bundesstraße einseitig gesperrt, sodass es zeitweise zu Verkehrsbeeinträchtigungen im Berufsverkehr kam.
Insgesamt zählte die Polizei an dem besagten Donnerstagmorgen acht Verkehrsunfälle. Am Mittwochabend (15. Dezember) war es außerdem noch auf der B64 bei Paderborn zu einem Auffahrunfall mit mehreren Autos gekommen. Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst und sicherte den Gefahrenbereich ab.
Startseite