Explosion in Sparkassen
Geldautomat in OWL gesprengt – Täter weiter auf der Flucht
Porta Westfalica
Die Polizei Minden-Lübbecke fahndet nach den Tätern, die in Porta Westfalica einen Geldautomaten gesprengt haben. Sie flüchteten in Richtung A2.
Update: 3. Februar, 16.05 Uhr. Die Mindener Polizei hat nun weitere Details zur Geldautomatensprengung in Porta-Westfalica am Donnerstag veröffentlicht. Nach bisherigen Erkenntnissen suchten die Täter die Sparkasse Am Piewitt gegen 3.15 Uhr auf und brachen die Eingangstür gewaltsam auf. "Durch die Druckwelle der Detonation wurde der gesamte Gebäudeteil der Geschäftsstelle stark beschädigt", heißt es im Bericht.
Den Tätern gelang es, Bargeld in noch unbekannter Höhe zu stehlen. Laut Zeugenaussagen sollen die Unbekannten anschließend mit einem silberfarbenen Auto in Richtung A2 geflüchtet sein. Dort verliert sich die Spur der Geldautomatensprenger. Nachdem der Tatort in Porta Westfalica von Sprengstoffexperten freigegeben worden war, konnten die Ermittler des LKA mit der Spurensicherung beginnen. Der entstandene Sachschaden wird derzeit im sechsstelligen Eurobereich vermutet.
Update: 3. Februar, 11.13 Uhr. Hoher Sachschaden, aber glücklicherweise keine Verletzten. So lautet das erste Fazit nach der Geldautomatensprengung in der Sparkassen-Filiale an der Straße "Am Piewitt" in Porta Westfalica. Die Polizei Minden-Lübbecke hat den Tatort in Neesen weiträumig abgesperrt, um Spuren zu sichern.
Neben den Beamten kommt auch ein Sachverständiger zum Einsatz. Dieser soll die Statik des Gebäudes überprüfen. Erst wenn die Prüfung vollständig abgeschlossen ist, entscheidet sich, ob die Personen, die über der Geschäftsstelle der Sparkasse ihr Zuhause haben, in ihre Wohnungen zurückkehren dürfen.
Die Polizei Minden-Lübbecke fahndet nach den mutmaßlichen Tätern, die mit einem Fahrzeug vom Tatort in Porta Westfalica geflüchtet sind. Bislang fehlt von ihnen jede Spur. Ob sie Beute machen konnten, wurde bisher noch nicht bekannt.
Gelautomatensprengung in Porta Westfalica: Was ist bisher bekannt?
Erstmeldung: 3. Februar, 7.03 Uhr. Am frühen Donnerstagmorgen (3. Februar) gegen 3.15 Uhr sollen die Täter im Ortsteil Neesen zugeschlagen haben. In der dortigen Sparkassen-Filiale sprengten sie nach WDR-Informationen einen Geldautomaten. Nach der Tat in Porta Westfalica ergriffen sie die Flucht.
Die Polizei Minden-Lübbecke geht nach bisherigen Erkenntnissen von zwei Tätern aus, die nach der Geldautomatensprengung in Porta Westfalica in Richtung A2 flüchteten. Zu der Tat liegen unserer Redaktion noch nicht viele Informationen vor. Unklar ist auch, ob die flüchtigen Personen Beute machen konnten.
Die betroffene Filiale der Sparkasse im Ortsteil Neesen bleibt am Donnerstag (3. Februar) voraussichtlich geschlossen. Wie stark die Räumlichkeiten durch die Explosion in Mitleidenschaft gezogen wurden, ist noch nicht bekannt. Im Verlauf des Tages wird die Polizei Minden-Lübbecke voraussichtlich weitere Informationen zu dem Fall bekannt geben. Erst am Mittwoch (2. Februar) hatte es nach einer Geldautomatensprengung in Hessen eine Verfolgungsjagd über die A2 bei Bad Oeynhausen gegeben.