Polizei sucht Täter
Streit in Asylunterkunft: Mann mit Messer schwer verletzt – Täter gefasst
Spenge
Bei einem Streit zweier Bewohner einer Asylunterkunft in Spenge wurde einer der Männer mit einem Messer verletzt. Der Täter konnte nun gefasst werden.
Update: 25. Juli. Der flüchtige Mann, der am 20. Juli mutmaßlich einen 37-jährigen Bewohner einer Asylunterkunft an der Poststraße in Spenge mit einem Messer verletzt hatte, konnte gefasst werden.
Am Freitag (22. Juli) gingen Hinweise bei der Polizei ein, dass sich der Mann unerlaubterweise in einer weiteren Unterkunft an der Griesenbruchstraße aufhielt. Zivilbeamte stellten den 27-Jährigen daraufhin und konnten ihn festnehmen. Zuvor hatte er noch versucht, sich im Schrank zu verstecken, wo ihn die Polizisten schließlich fanden. Am 23. Juli ordnete ein Richter aus Bielefeld U-Haft wegen gefährlicher Körperverletzung an.
Brutaler Streit in Spenger Asylunterkunft
In einer städtischen Asylunterkunft an der Poststraße wurde am Mittwoch (20. Juli), um 16.08 Uhr, ein 37-jähriger Mann schwer verletzt. Aus bisher unbekannten Gründen griff ein, dort ebenfalls untergebrachter, 27-Jähriger den Mann sowohl mit einem Werkzeug, als auch mit einem Messer an.
Der 37-Jährige wurde am Kopf und am Hals verletzt und noch vor Ort behandelt. Anschließend musste er für die weitere Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht werden.
Messerattacke in Spenge: Polizei fahndet nach Täter
Ersten Zeugenaussagen zufolge sprang der Mann nach dem Angriff über einen Balkon im ersten Stock auf eine Hecke, die sich zwischen dem Gebäude und dem Apothekenweg befindet. Anschließend flüchtete der Mann zu Fuß in Richtung Lönsweg. Die Polizei leitete eine Fahndung ein, die jedoch bislang erfolglos verlief.
Der flüchtige Tatverdächtige wird als etwa 1,70 Meter groß beschrieben, hat eine hagere Statur und eine Glatze. Zum Tatzeitpunkt trug er ein beiges Muskelshirt und eine türkisblaue Hose. Zudem führte er eine Bauchtasche und eine dunkelblaue Jacke mit weiß-roten Elementen mit sich.
Weitere Zeugen, die Angaben zu diesem Mann oder seinem aktuellen Aufenthaltsort machen können, werden gebeten, sich unter 05221/88 80 bei der Polizei Herford zu melden. Die Hintergründe der Tat werden derzeit ermittelt.
Startseite