Feuerwehr rettet Hund
Wohnhaus nach Feuer unbewohnbar – Polizei nennt Brandursache
Warendorf
In einem Einfamilienhaus in der Altstadt ist am Abend ein Feuer ausgebrochen. Die Polizei Warendorf machte nun Angaben zur Brandursache.
Update: 22. Juli, 13.05 Uhr. Die Ermittlungen zu dem Wohnhausbrand an der Straße "In den Lampen" in Warendorf sind abgeschlossen. Laut Polizei wurde das Feuer im Erdgeschoss wahrscheinlich durch einen technischen Defekt im Wohnzimmer ausgelöst. Durch den Rauch und den Löschschaum wurde das Gebäude stark in Mitleidenschaft gezogen. Es entstand ein Sachschaden von etwa 100.000 Euro.
Wohnhausbrand in Warendorf: Was ist bisher bekannt?
Erstmeldung: 22. Juli, 7.10 Uhr. Durch eine starke Rauchentwicklung war ein Mann am Donnerstagabend (21. Juli) auf den Wohnhausbrand an der Straße "In den Lampen" aufmerksam geworden. Gegen 18.05 Uhr ging der Notruf bei der Rettungsleitstelle ein, woraufhin zahlreiche Einsatzkräfte zum Brandort in der Warendorfer Altstadt ausrückten.
"Bei Eintreffen der Feuerwehr konnte bereits eine starke Rauchentwicklung im Erdgeschoss festgestellt werden", berichtet die Polizei Warendorf. Verletzte gab es nicht zu beklagen, da sich zum Zeitpunkt des Brandes keine Personen in dem Einfamilienhaus aufhielten. Unter Atemschutz betraten die Brandbekämpfer das Gebäude und retteten einen Hund, der sich noch im Erdgeschoss befand. Das Tier musste mit Sauerstoff versorgt werden.
Warendorf: Brand-Haus unbewohnbar – Polizei ermittelt
Die Löscharbeiten der Feuerwehr Warendorf gestalteten sich vor Ort schwierig, "Aufgrund der Lage und der Zugänge des Gebäudes, wurden hingegen der postalischen Adresse In den Lampen von der Bülstraße aus die Löschmaßnahmen durchgeführt", heißt in dem Einsatzbericht. Schließlich konnte der ausgedehnte Zimmerbrand erfolgreich bekämpft werden.
Durch die Flammen und die massive Rauchentwicklung ist das Einfamilienhaus in Warendorf derzeit unbewohnbar. Konkrete Angaben zum entstandenen Sachschaden konnte die Polizei noch nicht machen. Auch die Ermittlungen zur Brandursache befinden sich noch am Anfang. Um die Unterbringung der drei Bewohner kümmert sich jetzt Mitarbeiter des Ordnungsamts.