Auf dem Weg der Besserung
Nach Krawallen beim RWE-Spiel: Preußen besuchen schwerverletzten SCP-Fan
Münster
Ein Rentner wurde im Zuge der Krawalle im Heimspiel von Preußen Münster gegen Rot-Weiß Essen schwer verletzt. Jetzt wurde er vom SCP-Sportdirektor und Thorben Deters besucht.
Es waren Szenen, die in Zeiten der Geisterspiele nicht vermisst wurden: Nach dem Heimspiel von Preußen Münster gegen Rot-Weiß Essen (2:3) durchbrachen einige RWE-Hooligans einen Zaun zu den Heimblöcken und machten Jagd auf SCP-Anhänger.
30 Personen wurden bei den Ausschreitungen im Preußenstadion verletzt. Neben mehreren Ordnern auch ein Rentner, der beim Sturm der Essener Randalierer von der Treppe der Nordtribüne gestoßen wurde. Der Mann zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Nun haben Preußen-Sportdirektor Peter Niemeyer und Mittelfeldspieler Thorben Deters ihn Zuhause besucht, nachdem er wieder aus dem Krankenhaus entlassen werden konnte.
Preußen Münster lädt verletzten Fan ins Stadion ein
"Es war uns ein wichtiges Anliegen, ihm nach dem Vorfall in unserem Stadion auch persönlich alles Gute zu wünschen und ihn zu unserem Heimspiel gegen Wuppertal einzuladen“, sagte Peter Niemeyer nach dem Besuchs beim SCP-Fan, der das Spiel gegen den WSV nun im VIP-Bereich verfolgen dürfe. Diese Einladung lehnte der Rentner jedoch dankend ab – er möchte die Partie doch lieber mit seinen Freunden im Block K verfolgen, teilte er dem Sportdirektor und Thorben Deters mit.
Eine andere Einladung nahm der Fan der Adlerträger dann doch noch an: "Stattdessen konnten wir ihm einen anderen Wunsch erfüllen und freuen wir uns, ihn dann im DFB-Pokal im Stehplatzbereich begrüßen zu dürfen. Er freut sich schon jetzt auf die Partie – und wir sind froh, dass es ihm schon wieder deutlich besser geht", sagte Peter Niemeyer erfreut. Am 26. Oktober trifft Preußen Münster in der zweiten Pokalrunde auf Hertha BSC.