1. www.hallo24.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Arminia Bielefeld: Hacker-Angriff aus Russland und China

  6. >

Kartenverkauf für Köln-Spiel

„Scharlatane im Internet“: Russischer Hacker-Angriff auf Arminias Ticketshop

In wenigen Tagen steigt das erste Bundesliga-Heimspiel der Arminia seit elf Jahren. Der Verkauf wenigen Tickets für die Partie gegen den 1. FC Köln geriet jedoch zum Fiasko.

Von Sohrab Dabir

Bielefeld – Auf diesen Moment hatten die Fans der Blauen lange gewartet: Nachdem sie wegen der Coronavirus-Pandemie die Spiele ihrer Arminia in den vergangenen Monaten nur vom heimischen Sofa aus verfolgen konnten, wollten sich zahlreiche Anhänger Tickets für das kommende Heimspiel am Samstag (26. September) gegen den 1. FC Köln sichern.

VereinArminia Bielefeld
StadionSchücoArena
Nächster Gegner1. FC Köln

Arminia Bielefeld: Hacker-Angriff aus Russland und China

Doch schnell wurde der Ticketkauf zu einem Fiasko – für beide Seiten. Der Server des Online-Shops von Arminia Bielefeld brach kurzerhand zusammen und sorgte bei vielen Fans für Ärger. Der Verein entschuldigte sich daraufhin und verlängerte das Registrierungsverfahren für die Dauerkarten-Inhaber. Nun stellte sich heraus: Der Bundesligist wurde Opfer von Hacker-Angriffen aus Russland und China.

„Wir können jetzt schon sagen: Wir hatten Störangriffe. Fakt ist, der Server ist zusammengebrochen“, erklärte der kaufmännische Geschäftsführer Markus Rejek. Hans-Jürgen Laufer, Präsident von Arminia Bielefeld, bestätigte dann gegenüber dem Sport-Informations-Dienst (SID) den Hacker-Angriff. „Scharlatane im Internet gibt es immer. Diese aber kamen tatsächlich aus Russland und China und wollten bei uns was abfischen. Das ließ sich eindeutig nachverfolgen.“ Weit über 100.000 Zugriffe habe es auf den Server gegeben.

Arminia Bielefeld vergibt FC-Tickets per Losverfahren

Auf eine Anzeige verzichtete der DSC und änderte daraufhin sein Verkaufs-Verfahren. Die Tickets für das Heimspiel gegen den FC wurden nun per Losverfahren an die 5400 Fans gebracht. „Wir werden keine Situation schaffen, die für alle komplett zufriedenstellend ist. Bis vor ein paar Tagen konnten wir nicht davon ausgehen, dass überhaupt Zuschauer die Möglichkeit haben, Spiele in der Schüco-Arena zu verfolgen. Was wir jetzt haben, ist tausendmal mehr, als wir uns vorher erhofft hatten", versuchte Markus Rejek enttäiuschte Fans von Arminia Bielefeld, die keine Karte ergattern konnte, zu ermutigen.

Aus sportlicher Sicht machte der erste Spieltag dem Aufsteiger reichlich Mut für das kommende Heimspiel. Mit einem beachtlichen 1:1 eröffnete Arminia Bielefeld die Bundesliga-Saison bei Eintracht Frankfurt und will nun gegen den 1. FC Köln den ersten Dreier einfahren. Verzichten müssen die Ostwestfalen jedoch auf Nathan de Medina. Der Rechtsverteidiger zog sich gegen die SGE eine Außenbandverletzung zu und wird gegen die Rheinländer ausfallen.

Startseite
ANZEIGE