1. www.hallo24.de
  2. >
  3. Welt
  4. >
  5. Die Kapverden - auch als Urlaubsparadies für Wanderfreunde eine Top-Lösung

  6. >

Die Kapverden - auch als Urlaubsparadies für Wanderfreunde eine Top-Lösung

Sonne, Strand, Atlantik und noch viel mehr: Der westafrikanische Inselstaat Kap Verde zählt als ehemalige portugiesische Kolonie heute nicht nur zu den politisch stabilsten und wohlhabendsten Ländern Afrikas, sondern gilt weltweit auch als ein echter Hotspot für einen paradiesischen Urlaub. Und das nicht nur für Sonnenhungrige und Badeurlauber - die tropischen Berglandschaften und die bizarren Vulkane sind prädestiniert für Wanderreisen auf den Kapverden.

Von Aschendorff Medien

Foto: Adobe Stock

Die einzelnen Inseln stehen für unterschiedliche touristische Merkmale

Kap Verde - oder auf Portugiesisch Cabo Verde - liegt etwa 570 Kilometer vor der afrikanischen Westküste und besteht aus insgesamt neun bewohnbaren Inseln und mehr als 15 kleinen Eilanden. Letztere sind größtenteils als Naturschutzgebiete ausgewiesen. Zu den touristisch bedeutsamsten und beliebtesten Inseln in diesem Verbund zählen dabei vor allem die Insel Sal mit ihren weißen Stränden und erloschenen Vulkanen, die topografisch besonders abwechslungsreiche Insel Santiago und Boa Vista und nicht zuletzt die im Osten der Kapverden liegende Insel Boa Vista, die für Ursprünglichkeit, Architektur im Kolonialstil und einen gemütlichen Lebensrhythmus steht.

Kuriosum dabei: Die Entfernung von Insel zu Insel beträgt mitunter mehrere Hundert Kilometer. Fast ein Drittel der etwa 480.000 Kapverdier wohnt und lebt in der Hauptstadt Praia mit ihren ca. 130.000 Einwohnern. Ansonsten erreichen nur noch die Städte Mindelo (ca. 71.000 Einwohner), Espargos (ca. 17.500) sowie Assomada (ca. 12.000 Einwohner) Bevölkerungszahlen von mehr als 10.000 Einwohnern.

Auf den Kapverdischen Inseln ist das ganze Jahr über Sommerurlaub angesagt

Gutes Wetter ist hier vorprogrammiert. Nicht umsonst schmücken gerade Europäer Kap Verde mit dem Beinamen die „Inseln des ewigen Sommers“. Das ganzjährig milde Klima mit Temperaturen zwischen 23 und 30 Grad bietet Urlaubern von Januar bis Dezember das perfekte Umfeld für Urlaubsfreuden unterschiedlichster Art. Für Aktivurlaube sind dabei die Monate Januar, Februar und März mit Durchschnittstemperaturen von rund 24 Grad besonders interessant. Außerordentlich warm wird es dagegen immer von Juli bis einschließlich Oktober. Die Luftfeuchtigkeit ist dabei generell im ganzen Jahr mit 40 bis 60 Prozent vergleichsweise hoch.

Unterschiedlichste Möglichkeiten zur individuellen Urlaubsgestaltung

Die meisten Europäer verbinden die Kapverdischen Inseln dann auch mit einem durchgehend sonnigen Strand- und Badeurlaub. In der Tat laden die feinen Sandstrände und das besonders blaue Meerwasser zu einem entspannten Faulenzen unter Palmen ein. Wer möchte, kann es sich den ganzen Tag über in einem Liegestuhl oder einer Hängematte bequem machen und die Meeresschildkröten, die den Stränden gerne einen Besuch abstatten, beobachten.

Aber auch für Aktivurlauber sind die Kapverden jederzeit eine Reise wert. Gerade Wind- und Kitesurfen haben auf den Inseln eine lange Tradition. Insbesondere die Insel Sal erfreut sich dank starker Passatwinde und extrem hohen Wellen bereits seit Jahren stetig steigender Beliebtheit. Das touristische Zentrum und die großen Hotelanlagen in und rund um die Stadt Santa Maria im Süden der Insel sind dementsprechend stark auf die Bedürfnisse von Surfer- und Kitesurfer als Urlaubsgäste ausgerichtet.

Wanderreisen auf den Kapverden: Santiago gilt als Top-Destination

Auch Wanderreisen auf den Kapverden sind längst zu einem Geheimtipp geworden. Ein beliebtes Urlaubsziel für Wanderer ist dabei die Insel Santiago, die durch Hochebenen beeindruckende Gebirgszüge und von Palmen dominierte Küsten gekennzeichnet ist. Wer es etwas grüner mag, sollte die Insel Santo Antão im Blick haben. Dies ist die fruchtbarste und damit auch grünste Insel im ganzen Inselverbund. Auch Fogo lohnt sich für Wanderfreunde. Die Vulkane und Nebelwälder auf der Insel verleihen jeder Wanderung eine mystische Atmosphäre.

Schiffswracks entdecken, Wale beobachten oder einen aktiven Vulkan besteigen

Auch das trendige Kitesurfen, Katamaran-Segeln oder zum Beispiel Sportfischen stehen hier sehr hoch im Kurs. Neben Sal gelten dabei vor allem die Inseln São Vicente und Boa Vista als bevorzugter Urlaubsort für die sportlich aktiven Urlauber. Letztere Insel bietet noch ein zusätzliches Highlight: Am Strand Praia da Atlanta laden verrostete Schiffswracks zu einer spaßigen und lehrreichen Entdeckungstour ein.

Für Naturliebhaber stellt dagegen beispielsweise die Insel Fogo ein bedürfnisgerechtes Urlaubsdomizil dar. Blühende Lavendelfelder, steile Weinhänge und duftende Granatapfelbäume in Kombination mit einer feurigen Vulkanlandschaft machen hier jeden Tag zu einem Statement für eindrucksvolle Landschaften. Im Zentrum der Insel wartet mit dem zuletzt 2014 ausgebrochenen Nebenvulkan bei dem großen Pico do Fogo und seinen rund 2830 Höhenmetern eine eindrucksvolle Touristenattraktion.

Ob eine Wanderreise, Kulturreisen, Aktivurlaub oder klassischer Strand- und Badeurlaub – die Kapverden bietet Urlaubern in allen Belangen immer das volle Programm.

Startseite
ANZEIGE