Erlebnisurlaub im Münsterland
Das Münsterland gilt als Erlebnisregion im nordwestlichen Westfalen und zieht durch seine Sehenswürdigkeiten mit zahlreichen Burgen, Schlössern und Herrenhäusern Touristen aus aller Welt an. Im Herzen der Region liegt die besonders lebhafte Stadt Münster, welche für ein fahrradfreundliches Stadtbild, regionale Köstlichkeiten und Attraktionen wie dem St. Paulus-Dom bekannt ist. Zu den größeren und sehenswerten Kreisstädten zählen Coesfeld, Borken, Steinfurt, Bocholt, Rheine und Warendorf. Die Region und ihr zauberhafter Landstrich lassen sich hervorragend mit dem Auto auf gut ausgebauten Straßen erkunden.
Burgen und Schlösser der Region
Die Burgen und Schlösser in der Kulturlandschaft vom Münsterland gelten als die Schätze der Region. Einzigartige Baukünste in Form von außergewöhnlichen Wasserschlössern und idyllischen Burgen umgeben von großangelegten und imposanten Parklandschaften beeindrucken Besucher. Am besten sind die Attraktionen der Region mit dem Fahrrad zu erreichen. Die sogenannte 100-Schlösser-Route ist etwa 980 km lang und schlängelt sich abseits befestigter Straßen auf Radwanderwegen durch die Landschaft. Die Wege führen vorbei an Schlössern und Burgen, Gräftenhöfe sowie Kirchen, Klöstern und Bauerngärten. Der Weg besteht aus vier Rundkursen, auf denen viele historische Bauwerke zu bewundern sind und einen erlebnisreichen Ausflug versprechen. Das Innere einiger Schlösser ist zu bestimmten Zeiten für Gäste einsehbar, interessante Führungen runden das Programm ab. Neben den zahlreichen Sitzmöglichkeiten auf den Parkanlagen laden viele Geschäfte zu Kaffee und Kuchen ein. Zudem sollte der Besuch der orangenen Schlösser mit abwechslungsreichen Veranstaltungen für jeden Besucher auf dem Pflichtprogramm stehen.
Ausflüge mit dem Auto
Bei einer Anreise in die Urlaubsregion mit öffentlichen Verkehrsmitteln kann das Mieten eines Leihwagens besonders nützlich sein, die weitere Umgebung im Münsterland zu erkunden. Ein besonders beliebtes Ausflugsziel ist dabei die Wasserburg Hülshoff, welche etwa 10 Kilometer von Münster entfernt liegt und einfach mit dem Auto zu erreichen ist. Die romantische Burg war einst Geburts- und Wohnort der berühmten deutschen Poetin Annette von Droste-Hülshoff. Der Besuch der Burg ermöglicht Touristen, das dazugehörige Museum und eine große Parkanlage zu besichtigen. Während der Weihnachtszeit finden hier zahlreiche Veranstaltungen wie ein winterliches Bankett oder Literaturfest statt.
In Osnabrück dagegen begrüßt der größte Outdoor-Park Europas zahlreiche Besucher. Der Freizeitpark lässt sich mit dem Auto gut erreichen und lockt mit einmaligen Angeboten. Hierzu zählen Aktivitäten wie selbst einen Panzer zu fahren oder schwieriges Gelände mit dem Hummer H1 zu überwinden. Lasertag und eine virtuelle Bärenjagd ziehen ebenfalls viele Touristen an.
Das Open-Air-Kino im Schloss Münster ist eine weitere Attraktion, die es zu erleben gilt. Besucher profitieren hier von attraktiven Angeboten und einem unterhaltsamen Kinoprogramm. Die Filme lassen sich vor historischer Kulisse genießen.
Unterkünfte
Die Region Münsterland bietet Touristen zahlreiche Unterkunftsmöglichkeiten. Besucher haben die Möglichkeit auf Campingplätzen, in Hotels oder Schlosshotels, Ferienwohnungen oder Pensionen unterzukommen. Sogenannte Bett- und Bike-Unterkünfte, eine Auszeichnung durch den ADFC (Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club) eignen sich optimal als Übernachtungsmöglichkeit für Fahrradfahrer. Wanderhotels sind speziell auf die Bedürfnisse von Wanderurlaubern eingestellt, beraten Gäste auf Nachfrage zu den besten Routen und versorgen Besucher mit einem umfangreichen Service bezüglich Wanderausrüstung wie auch ausreichend Kartenmaterial. In Wellnesshotels haben Gäste die Möglichkeit sich verwöhnen zu lassen, kulinarische Highlights zu genießen und auf Rad- oder Wandertouren die Region zu entdecken. Ein Bauernhof- oder Campingurlaub ist besonders naturverbunden und garantiert erlebnisreiche und spannende Urlaubstage.
Startseite