1. www.hallo24.de
  2. >
  3. Welt
  4. >
  5. Make-up für Anfänger: Tipps und Tricks für den perfekten Look

  6. >
Sonderveröffentlichung

Make-up für Anfänger: Tipps und Tricks für den perfekten Look

Du willst lernen, wie man sich richtig schminkt? Wir zeigen dir in diesem Beitrag Schritt für Schritt, wie es am besten geht und geben dir hilfreiche Tipps und Tricks! Das Schminken sieht zwar einfach aus, man kann jedoch so einiges falsch machen. Damit dir das nicht passiert, zeigen wir dir die wichtigsten Grundlagen des Schminkens.

Von Aschendorff Medien

Foto: Colourbox.de

Bereite dein Gesicht vor!

1.Der erste und wichtigste Schritt ist eine gut vorbereitete Haut für das Make up. Dazu musst du sie reinigen und eventuell mit einer auf deinen Hauttyp abgestimmten Tagespflege optimal versorgt werden.

2.Als Basis kannst du nun einen Primer auftragen - das ist zwar nicht zwingend notwendig, bereitet die Haut aber gut auf die Foundation und das Make-up vor. So wird zudem verhindert, dass sich Puder und Co. nicht in Fältchen und Poren absetzen!

3.Wenn du Schatten unter den Augen hast, kannst du diese jetzt mit einem Concealer abdecken. Dazu trägst du ihn mit einem Pinsel oder einem Applikator vorsichtig auf.

4.Anschließend kannst du die Grundierung auftragen. Trage die Foundation auf dein Gesicht auf und beginne in der T-Zone. Von dort aus verteilst du alles nach außen. Das kannst du entweder mit den Fingern machen, oder du benutzt ein Make-up-Schwämmchen. Vergiss den Hals nicht und verblende alles gut, d.h. mache weiche Übergänge, damit der Style nicht so hart aussieht.

5. Zum Schluss fixierst du alles gut mit Puder.

Die Augen schminken

In der Regel müssen die Augen tagsüber nicht stark betont werden. Für dein Augen-Make up benötigst du Folgendes:

· Eyeliner

· Lidschatten in zwei Nuancen

· Mascara

So geht’s:

1.Den helleren Farbton des Lidschattens auf das gesamte bewegliche Lid bis zu den Augenbrauen auftragen.

2.Den dunkleren Farbton auf der Außenseite des beweglichen Lides und in der Lidfalte verteilen. Durch die unterschiedlichen Farbtöne wirken die Augen optisch größer.

3.Übergänge gut abdecken!

4.Im nächsten Schritt ziehst du den Eyeliner direkt am Wimpernkranz entlang.

5.Zuletzt wird die Tusche auf die Wimpern aufgetragen. Dabei am unteren Wimpern Ansatz beginnen und nach oben tuschen.

Lippen schminken

Für ein leichtes Tages-Make-up reicht in der Regel ein Lipgloss oder ein getönter Lippenbalsam. Wenn du es hingegen etwas auffälliger magst, kannst du natürlich auch einen Lippenstift verwenden. Zusätzlich brauchst du noch einen Lipliner, entweder in der gleichen Farbe wie der Lippenstift oder farblos. Ein Primer oder Puder für einen längeren Halt wäre optional Extra Tipp: Kombiniere dein Make-up mit exklusiven Düften wie zum Beispiel Armani Code.

So gehst du vor:

1.Als Erstes trägst du den Primer oder Puder auf deine Lippen auf.

2.Anschließend ziehst du mit dem Lipliner die Konturen deiner Lippen nach.

3.Zum Schluss kannst du den Lippenstift mit einem Pinsel auf deine Lippen auftragen.

Verleihe deinem Gesicht Kontur!

Für einen frischen Teint kannst du jetzt noch etwas Rouge auftragen. Dazu brauchst du neben dem Rouge auch einen Pinsel. Je nach Gesichtsform ist die Art des Auftragens unterschiedlich. Bei eckigen Gesichtern solltest du das Rouge zum Beispiel auf die seitlichen Wangenknochen auftragen und nach vorne auslaufen lassen. Bei einem ovalen Gesicht trägst du das Rouge hingegen auf den oberen Wangenknochen auf und schattierst bis zu den Schläfen.

Startseite
ANZEIGE